Neuer Verein will Kindern und Erwachsenen die Wildnis näher bringen
Der Verein WildnisLeben Freising hat seine erste Mitgliederversammlung abgehalten. Es wird deutlich: Beim Angebot für Kinder wird es künftig nicht bleiben.
Thalhausen – „Wir möchten durch wildnispädagogische Angebote und Erlebnisse die Menschen wieder mit der Natur in Verbindung bringen und sie zurück zu ihren Wurzeln führen sowie eine große Begeisterung wecken“, erklärt Vorsitzende Cornelia Schlott das Hauptziel des erst kürzlich gegründeten Vereins WildnisLeben Freising. Aus demselben Grund bietet die Wildnis- und Erlebnispädagogin gemeinsam mit den Pädagoginnen Christine Hilgers und Nadja Olleck seit einigen Jahren die sogenannten Waldläufer-Gruppen in Thalhausen und Jägersdorf an. Dort können Kinder zwischen sechs und elf Jahren wöchentlich für zweieinhalb Stunden in der Natur toben, basteln, kochen, diese kennenlernen, mit ihr arbeiten und schätzen lernen.
Weil die drei Frauen das Angebot weiterhin niederschwellig und günstig halten wollen, wurde am 6. Januar der Verein WildnisLeben Freising dafür gegründet (wir haben berichtet). Bei seiner ersten Mitgliederversammlung am Montag hat er seine Ziele festgelegt und weitere Möglichkeiten erörtert, diese zu erreichen.
Künftig auch Angebote für Erwachsene
So möchte der Verein bei seinen Angeboten bei Kindern nicht die Grenze ziehen. „Wir wollen als zweites Standbein auch Erwachsenenbildung anbieten“, erzählt Schlott im Gespräch mit dem FT. Vorträge und Workshops wie Kräuterwanderungen oder Kochen am Feuer nennt sie als Beispiele, wie dies aussehen kann.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)
Neben den bestehenden Waldläufer-Gruppen möchte der Verein außerdem das Angebot für Kinder ausbauen. Eine Ferienbetreuung, Projektwochen für Kindergärten und Wildniswochenenden für Familien wurden als Ideen genannt.
Suche nach Bauwagen und Feuerschale
„Für Mitglieder werden all unsere Angebote vergünstigt angeboten, aber auch Nichtmitglieder können unsere Programme buchen“, erklärt die Vorsitzende. Als Mitgliedsbeitrag für Einzelpersonen hat die Mitgliederversammlung 60 Euro pro Jahr und für Familien 110 Euro pro Jahr festgelegt.
Als nächstes Ziel gibt Schlott an, Spenden und Sponsoren für Materialien für die Waldläufer-Gruppe in Thalhausen finden zu wollen. „Aktuell müssen wir die Materialien wie Schnitzwerkzeug, Feuerschale und Wasserkanister von Jägersdorf nach Thalhausen und zurückbringen“, erklärt Schlott. Auch ein Bauwagen als Materiallager fehlt in Thalhausen noch. Private Spenden, Sponsoren oder Fördermitglieder seien deshalb stets willkommen.
Freie Plätze für Waldläufer-Gruppe
Für die Gruppe in Thalhausen, auf dem Gelände des Jugendhauses St. Anna, immer donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr (nicht in den Schulferien) sind aktuell noch Plätze für zwei Kinder frei. Kosten: 40 Euro für Mitglieder, 50 Euro für Nichtmitglieder pro Monat. Weitere Informationen zum Verein WildnisLeben Freising gibt es unter www.wildnislebenfreising.de. Dort werden in Kürze auch erste Programmpunkte veröffentlicht. Kontakt: info@wildnislebenfeising.de.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.