Gebühren für Kinderbetreuung steigen um fünf bis 23 Prozent

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Grafrath

KommentareDrucken

Die Betreuung der Kinder in den Kindertagesstätten und Horten wird immer teurer © Monika Skolimowska/dpa

Eltern, die ihren Nachwuchs im St.-Mauritius-Kindergarten in Grafrath betreuen lassen, müssen dafür künftig tiefer in die Tasche greifen.

Grafrath – Die Kindergartengebühren werden – je nach Buchungszeit – um zwischen fünf und 23 Prozent angehoben. Da die Kommune den Verlust der Einrichtung deckt, war der Gemeinderat aufgefordert, der Erhöhung zuzustimmen – was er bei seiner jüngsten Sitzung letztlich auch einstimmig tat.

Der Kindergarten war erst kürzlich in die Trägerschaft des Kita-Verbunds Fürstenfeld übergegangen. Dieser hatte nun die Erhöhung ab September 2024 beantragt. Der Grund sind allgemeine Kostensteigerungen – insbesondere aber höhere Ausgaben beim Personal. Letztmals waren die Gebühren im Jahr 2018 angepasst worden.

Die Preise

Die neuen monatlichen Preise sehen vor, dass die Gebühr für eine Betreuungszeit von neun bis zehn Stunden täglich von derzeit 210 auf 220 Euro steigt – ein Plus von fünf Prozent. Die Steigerung nimmt prozentual zu, je kürzer die Buchungszeiten sind. Bei acht bis neun Stunden steigt die Gebühr von 189 auf 210 Euro (plus zehn Prozent), bei sieben bis acht Stunden von 174 auf 200 Euro (plus 13 Prozent), bei sechs bis sieben Stunden von 157 auf 190 Euro (plus 17 Prozent), bei fünf bis sechs Stunden von 142 auf 180 Euro (plus 21 Prozent) sowie bei vier bis fünf Stunden von 130 auf 170 Euro (plus 23 Prozent).

Neu ist außerdem die Buchungszeit von drei bis vier Stunden, die 160 Euro kostet. Geschwister von bereits betreuten Kindern erhalten eine Ermäßigung.  ad

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare