Neue Saison: Theater- und Musikgenuss in Landsberg

Landsberg - Am Anfang stehen gleich zwei Premieren. Die erste ist der Monolog „Der ÖD“ von Rupert J. Seidl. Seidl war Ensemblemitglied des Theaters an der Ruhr und ist Hauptdarsteller des bayerischen Kultfilms „Xaver“, der auch im Stadttheater zu sehen sein wird. Die zweite Premiere bestreitet theaterlust von Thomas Luft mit „Nebenan“ von Daniel Kehlmann. Das Ensemble ist auch mit Jan Weilers „Eingeschlossene Gesellschaft“ zu Gast. Mit dabei sind das Metropoltheater mit dem Jahrhundert-überspannenden „Das achte Leben“ nach dem Bestseller von Nino Haratischwili, das Hofspielhaus mit „Anatevka – ist überall“ und die Landestheater aus Tübingen (u.a. mit „Frankenstein“ oder „Wonderland AV.“ von Sibylle Berg) und Memmingen (u.a. mit „Die 39 Stufen“). Auch Tanztheaterbegeisterte kommen auf ihre Kosten. Die Schweizer company Idem zeigt in „Schein“ von Bugnon und Kass die Kluft zwischen Schein und Wirklichkeit. Und die Landsbergerin Anna Maria Johannes ist mit ihrer Art Motion Joy Dance Company wieder dabei. Von der Jungen Bühne des Stadttheaters unter Leitung von Julia Andres ist im Dezember nochmals der in der Pandemie entstandene Film „Rapunzel in Quarantäne“ zu sehen. Und im November bringt die Junge Bühne mit „Die Zauberlehrlinge“ ihre nächste Premiere heraus: ein märchenhaftes Schauspiel mit Musik. Text, Musik, Bühnenbild und Kostüme sind von den jungen Talenten und Theaterpädagogin Andres entwickelt. Das Kindertheater zeigt Stücke für die verschiedenen Altersgruppen.