Autohaus Weingärtner und Caritas: Wunschzettelbaum erfüllt Kinderwünsche
Zum 16. Mal findet die Aktion Wunschzettelbaum von der Caritas und dem Autohaus Weingärtner statt. Dadurch werden Wünsche von Kindern an Weihnachten erfüllt.
Miesbach/Landkreis – Aufmerksamen Beobachtern wird er schon aufgefallen sein, der bunt geschmückte und mit rund 150 Wunschzetteln behängte Christbaum im Autohaus Weingärtner in Miesbach. Mit dieser Aktion, die heuer bereits zum 16. Mal stattfindet, wollen die Caritas und das Autohaus mit Unterstützung der Bürger und vieler Ehrenamtlicher helfen, dass auch heuer wieder Kindern aus dem Landkreis, die in schwierigen finanziellen Verhältnissen leben, zu Weihnachten ein Wunsch erfüllt wird.
Ziel der Aktion ist es, diesen Kindern bis 16 Jahren ohne Rücksichtnahme auf Konfession oder Staatsangehörigkeit, zu Weihnachten einen ganz persönlichen Wunsch zu erfüllen. Ab sofort können Spender das Christkindl dabei wieder unterstützen, indem sie die Wunschzettel vom Baum abnehmen und sich dann gewiss sein, dass sie damit zu Weihnachten Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Damit die knapp 20 ehrenamtlichen Caritas-Engel in den Tagen vor Weihnachten ausschwärmen und die bunten und oft sehr liebevoll zurechtgemachten Päckchen verteilen können, sollten die Geschenke bis spätestens 13. Dezember eingepackt im Autohaus Weingärtner abgegeben werden.
Bis spätestens 13. Dezember eingepackte Geschenke im Autohaus Weingärtner abgeben
Wie die Organisatorinnen Svitlana Kraft und Daniela Böhm von der Caritas sagten, legt die Aktion Wunschzettelbaum von Beginn an großen Wert darauf, dass die Geschenke im regionalen Einzelhandel zu beziehen sind. Maximal 50 Euro kostet so ein Geschenk, viele sind deutlich günstiger zu bekommen. Wie im vergangenen Jahr bewährt, können die Spender auf den Wunschzetteln vorher die Herzenswünsche lesen. Davon unbenommen bleibt die Aktion anonym.
Gewohnt dezent im Hintergrund hielt sich beim Pressetermin zum Start der Aktion Martin Weingärtner, der inzwischen praktisch so etwas wie der Miesbacher Caritas-Wunschzettelbaum-Ehrenengel ist: „Meine Mitarbeiter und ich freuen uns einfach, wenn wir auch heuer wieder mithelfen dürfen, ärmeren Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen und diese Tradition fortführen dürfen.“ Helmut Hacker
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.