„Etwas konfus“: Legende bewertet Transferpolitik des FC Bayern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern. Der FC Bayern hat seine Kaderplanung laut Max Eberl abgeschlossen, Jean-Marie Pfaff hat eine Meinung.

München – „Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, dann haben wir den Kader für die neue Saison beisammen.“

Bayern-Boss Max Eberl hat in diesem Sommer neben einem neuen Trainer drei neue Spieler verpflichtet: Hiroki Ito, João Palhinha und Michael Olise. Zusammen haben die drei den FC Bayern wohl rund 125 Millionen Euro gekostet. Sie werden dem deutschen Rekordmeister alle weiterhelfen, es bleibt jedoch die Frage, ob die Mannschaft im Kampf um die Meisterschaft konkurrenzfähig ist.

Reichen die Transfers des FC Bayern für Kampf um die Meisterschaft?

Diese Frage stellt sich zumindest Bayern-Legende Jean-Marie Pfaff in seiner Kolumne für die Abendzeitung. „Es bleibt die Frage, ob diese Transfers ausreichen, Bayern wieder auf das Niveau zu bringen, um Meister zu werden“, schreibt er. Mit Noussair Mazraoui und Matthijs de Ligt hätte der FC Bayern zudem noch „zwei Stützen der vergangenen Jahre“ abgegeben. Der Transfer von Jonathan Tah ist gescheitert und Desiré Doué hat sich für Paris Saint-Germain entschieden. Sind also wirklich alle Lücken beim FC Bayern gefüllt?

„Von außen betrachtet wirkt der Münchner Transfersommer etwas konfus, da auch immer noch im Raum steht, dass Spieler wie Leon Goretzka oder Kingsley Coman den Verein verlassen könnten. Vor Saisonstart wäre es hilfreich, wenn man den Großteil der personellen Baustellen geschlossen hätte“, schreibt Pfaff in der Abendzeitung.

Der FC Bayern hat seine Kaderplanung laut Max Eberl bereits abgeschlossen. © Montage: Imago

Pfaff bescheinigt Bayern-Boss Eberl, einen guten Job beim FC Bayern zu machen

Trotzdem: Pfaff bescheinigt Max Eberl, einen guten Job beim FC Bayern zu machen. „In der heutigen Zeit, in der alles in die Öffentlichkeit getragen wird, ist es deutlich schwerer, eine Saison zu planen und Transfers einzufädeln“, heißt es weiter. Eberl selbst hatte sich auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel gegen den SSV Ulm über die „sehr, sehr plumpen Überschriften“ nach verpassten Transferchancen beschwert.

Im Pokalspiel gegen Ulm standen die Neuzugänge noch nicht in der Startelf, der FC Bayern konnte aber auch so überzeugen. Es bleibt spannend, wie die Saison für die Münchner läuft – und ob es vor Ende der Transferperiode noch Abgänge gibt. (msb)

Auch interessant

Kommentare