Bundesweiter Kuchen-Rückruf bei Rewe: Bei Verzehr drohen innere Blutungen
Naschkatzen aufgepasst: Ein Apfelkuchen der Rewe-Eigenmarke „ja!“ befindet sich im Rückruf. Der Hersteller warnt vor Fremdkörpern.
Kassel – Kuchen gehört für viele Menschen zu einem gemütlichen Nachmittag dazu. Wenn fürs Selberbacken nicht genug Zeit ist, sind Supermärkte und Discounter schon mit zahlreichen Fertigprodukten zur Stelle. Doch nicht immer ist das Gebäck unbedenklich. Aktuell gibt es einen Rückruf: Die B+F Bakery & Food GmbH ruft ihren „ja! Apfel-Streuselkuchen“ zurück. Grund sind mögliche metallische Fremdkörper auf der Oberfläche einzelner Kuchen.
Produkt: | ja! Apfel-Streuselkuchen, 1250g |
---|---|
MHD: | 05/2026 |
Charge: | 5036 |
Rewe-Apfelkuchen im Rückruf: Verbraucher bekommen Preis erstattet
Das betroffene Produkt wurde bundesweit in Rewe-Märkten verkauft, „ja!“ ist die günstige Eigenmarke der Supermarktkette. Der Rückruf betrifft den Apfel-Streuselkuchen in der 1250-Gramm-Packung. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der Mai 2026. Andere Chargen sind trotz desselben MHD nicht betroffen, betont der Hersteller in einer Mitteilung.
Vom Verzehr des Kuchens wird dringend abgeraten. Metallische Fremdkörper können schließlich Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen und im schlimmsten Fall innere Verletzungen oder Blutungen hervorrufen. Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen, die möglicherweise nicht bemerken, dass sie auf etwas Hartes beißen.

Verbraucher sollten den betroffenen Kuchen keinesfalls verzehren und das Produkt in den Rewe-Märkten zurückgeben. Wie die B+F Bakery & Food GmbH informiert, erhalten Kunden den Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Auch für Schokolade wurde ein deutschlandweiter Rückruf gestartet, hier drohen ebenfalls innere Verletzungen. (asc)