Plan von Prinz Andrew sorgt für Panik: „Weiterer Harry wäre eine Katastrophe für die Familie“

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Für die britische Königsfamilie entwickelt sich Prinz Andrew einmal mehr zur tickenden Zeitbombe. Jetzt wollen ihn König Charles und Prinz William wieder mehr einbinden – aus nicht ganz uneigennützigen Gründen.

Windsor – Seine Verbindung zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (66, † 2019) machte Prinz Andrew (64) zur Persona non grata in Großbritannien. Er musste als arbeitender Royal zurücktreten, zudem entzog ihm seine Mutter Queen Elizabeth II. (96, † 2022) 2020 alle militärischen Ehrendienstgrade. Geklärt sind die Verhältnisse zwischen Andrew, König Charles (75) und dem Rest der britischen Königsfamilie dennoch nicht.

„Das Schlimmste, was er tun kann“: König Charles und Prinz William wollen Prinz Andrews Buch-Pläne durchkreuzen

Bereits seit längerem versucht König Charles, Prinz Andrew zum Auszug aus der Royal Lodge in Windsor zu bewegen. Charles‘ kleiner Bruder macht allerdings keinerlei Anstalten, die 30-Zimmer-Villa gegen eine kleinere Bleibe wie das Frogmore Cottage einzutauschen. Noch weitaus größere Sorgen bereiten König Charles und seinem Thronfolger Prinz William (42) jedoch die neuesten Pläne von Andrew.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Wie eine Quelle gegenüber dem Express berichtet, soll Prinz Andrew darüber nachdenken, ein Buch über seine Verstrickung in den Epstein-Skandal zu schreiben. „Es liegt ihm sehr am Herzen, den Sachverhalt über das Epstein-Schlamassel und die daraus resultierenden Folgen klarzustellen“, so der Insider. Ein Enthüllungsbuch a là „Spare“ (dt.: „Reserve“) von Prinz Harry (40) lässt bei der Royal Family allerdings die Alarmglocken schrillen.

Die Familie glaubt, dass es das Schlimmste ist, was er tun kann. Ein weiterer Harry wäre katastrophal für die Familie.

Neue Andrew-Strategie von König Charles und Prinz William: „Richtet weniger Schaden an“

Deshalb wollen König Charles und Prinz William jetzt offenbar ihre Strategie ändern, um Prinz Andrew besser unter Kontrolle zu haben. „Es ist besser, Andrew in der Nähe zu behalten, als ihn auszuschließen“, verrät die Quelle. „Man hat das Gefühl, dass es weniger Schaden anrichtet, wenn man ihn mitten im Geschehen hält, als wenn er abtrünnig wird und von außen auf die Familie schießt.“ Bei privaten Unternehmungen wird Prinz Andrew also wieder vermehrt integriert – auf Wunsch von König Charles.

Links König Charles und Prinz William im Mai 2024 im Army Aviation Centre in Stockbridge, Hampshire, rechts Prinz Andrew beim Ostergottesdienst in Windsor 2024.
König Charles und Prinz William wollen Prinz Andrew (rechts) im Auge behalten – auch wenn sie ihn zu diesem Zweck wieder mehr in die Familie integrieren müssen. (Fotomontage) © IMAGO/Cover-Images/Hollie Adams/POOL/AFP

So soll Charles III. während des Sommerurlaubs auf Balmoral angeordnet haben, dass Prinz William Andrew im Auto mit zum Gottesdienst nimmt. „Das ist mehr, als er es sich hätte wünschen können“, bestätigt ein Insider gegenüber The Mirror. Bereits im vergangenen Jahr durfte Prinz Andrew mit William und Prinzessin Kate (42) in Schottland zur Kirche fahren.

Vor allem der an Krebs erkrankte König Charles soll es satthaben, sich ständig Sorgen über Prinz Andrews nächste Entgleisung machen zu müssen. „Dies ist ein Thema, unter das er einen Schlussstrich ziehen möchte“, so die Quelle. Dabei soll Charles sogar überlegen, Andrew die Royal Lodge zu lassen – dabei will König Charles auch erste Vorkehrungen für Königin Camilla (77) treffen, für die er Prinz Andrews Unterkunft benötigen würde. Verwendete Quelle: express.co.uk, mirror.co.uk

Auch interessant

Kommentare