Streifenwagen gerät in Gegenverkehr: Vier Menschen verletzt – Schülerpraktikantin mit im Auto

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Ein Polizeifahrzeug ist in Bayern in den Gegenverkehr geraten. Es kam zum Frontalzusammenstoß mit dem Auto eines 75-Jährigen.

Straubing - In der niederbayerischen Stadt Straubing hat ein Unfall mit einem Polizeifahrzeug zu leichten Verletzungen bei vier Personen geführt. Am Freitag, 5. Februar, geriet das Fahrzeug der Beamten in den entgegenkommenden Verkehr, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, so die ersten Angaben eines Polizeisprechers.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Polizeiauto kommt in Gegenverkehr: Frontalzusammenstoß mit Fahrzeug eines Seniors

Der Streifenwagen sei stadteinwärts unterwegs gewesen und habe zunächst den entgegenkommenden Wagen eines 61-Jährigen gestreift, teilte die Polizei mit. Anschließend kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug eines 75-Jährigen. Der ältere Mann wurde mit leichten Verletzungen in das Straubinger Krankenhaus eingeliefert.

Adelsried, Bavaria, Germany - January 31, 2024: Police vehicle on the side of a road. Symbolic image police *** Polizeif
Ein Streifenwagen war in Bayern in einen Unfall verwickelt (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Auch die Polizeibeamten erlitten leichte Verletzungen und mussten medizinisch versorgt werden. Eine Schülerpraktikantin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Polizeifahrzeug befand, wurde ebenfalls leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. (kam/dpa)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion