Moosburgs Tante Emma e.V. erwirtschaftet abermals Rekordsumme - So werden die Spenden verteilt
Der Moosburger Verein Tante Emma e.V. verteilt heuer mehr als 25.000 Euro für soziale Zwecke. Insgesamt 21 Organisationen aus der Region profitieren davon.
Moosburg – Die weihnachtliche Bescherung ist eine lieb gewonnene Tradition beim Moosburger Verein Tante Emma. Man bekommt noch guterhaltene Waren geschenkt und verkauft diese im eigenen Laden für einen kleinen Preis. Damit hilft der Verein sozial benachteiligten Menschen, wirkt der Wegwerfgesellschaft entgegen und erwirtschaftet Gelder, die sozialen Zwecken gespendet werden. Heuer erreichte man mit 25.420 Euro einen neuen Spendenrekord.
Vereinsvorsitzender Johannes Becher platzte fast vor Stolz. In dem „schönsten Pressegespräch des Jahres“ dankte er seinen vielen ehrenamtlichen Helfern und betonte, dass der Verein seinen Schwerpunkten „Sozial – Ökologisch – Humanitär“ gerecht geworden sei. Und das wurde auch bewertet bei der Verteilung der Spenden, für die der Verein jedes Jahr ein eigenes Gremium bildet.
21 von 22 Förderanträge wurden realisiert
22 Förderanträge von Vereinen oder Institutionen aus der Region gingen bei Tante Emma ein, 21 davon wurden mit Spenden bedacht. Ein Antrag musste abgelehnt werden, weil das Projekt noch kein eingetragener Verein ist. Dieser Antragsteller dürfte aber 2024 ebenfalls eine Spende bekommen.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)
Johannes Becher berichtete von vielen verschiedenen guten Taten. So bekommt der Gebirgstrachtenverein Moosburg Unterstützung für das Zeltlager. In der offenen Werkstatt FabLab in Freising schafft man verschiedene Sägen an. Marafiki wa Afrika aus Freising bekommt Geld, um ein Feuchtigkeitsmessgerät für einen Maisspeicher anzuschaffen. Bei MibiKids e.V. sagte Becher, „dass die Spende der Schlüssel für alles Weitere“ sei. Der Verein bekommt 90 Prozent der finanziellen Aufwendungen bezuschusst und muss die restlichen Kosten selbst irgendwie zusammenbekommen. Die höchste Spende mit 3500 Euro bekommt die Hospizgruppe Freising für das Projekt „Leere Wiege“ zur Trauerbegleitung von Familien, die ihr Kind verloren haben.
Die Liste der Spendenempfänger von Tante Emma e.V.
- Schritt für Schritt Tiefenbach 500 Euro
- TSV Moosburg Sozialtopf 1000 Euro
- Phoenix Freising 2000 Euro
- Hospizgruppe Freising 3500 Euro
- Wasserwacht Moosburg 2000 Euro
- Weißer Ring Freising 2000 Euro
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft 1000 Euro
- St. Pius Kindergarten Moosburg 500 Euro
- FabLab Freising 1200 Euro
- Caritas Tagesstätte Courage 1000 Euro
- Asylhelferkreis Zolling 1000 Euro
- MiBi Kids 1500 Euro
- Marafiki wa Afrika 500 Euro
- Gebirgstrachtenverein Moosburg 500 Euro
- Navis 2000 Euro
- Helferkreis Asyl Moosburg 1000 Euro
- Kinderhilfe Afghanistan 1000 Euro
- Big Friend Hallbergmoos Kletterhalle 500 Euro
- Big Friend Hallbergmoos Zirkusprojekt 1500 Euro
- Ambulantes Palliativ-Team Freising 1000 Euro
- Klasse 2000 e.V. Gewaltprävention 220 Euro
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.