Betreuungszeiten in der Kita „Villa Kunterbunt“ in Bad Wörishofen werden nicht reduziert– Das ist der neue Plan

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Kommentare

Grund zur Freude gibt es für die Eltern und Kinder, die regelmäßig die „Villa Kunterbunt“ in Bad Wörishofen besuchen. Hier ist eine Änderung der Öffnungszeiten geplant. © Symbolbild: Bildagentur PantherMedia/Yuri Arcurs

Die Stadt Bad Wörishofen wird ab September die Öffnungszeiten der städtischen Kita „Villa Kunterbunt“ bedarfsgerecht anpassen – allerdings anders als ursprünglich geplant.

Bad Wörishofen – Die im Raum stehende Reduzierung der Betreuungszeiten ist vom Tisch. Stattdessen kommt es zu einer Erweiterung im Kindergartenbereich.

Geplante Kürzung der Betreuungszeiten für Kita „Villa Kunterbunt“ in Bad Wörishofen zurückgezogen

Grund für den Kurswechsel sind zahlreiche Rückmeldungen aus der Elternschaft über die Stay Informed App sowie im persönlichen Austausch mit der Verwaltung. Nach Kritik an den ursprünglichen Plänen veranlasste Bürgermeister Stefan Welzel vorletzte Woche eine erneute Umfrage. 98 Familien beteiligten sich daran.

Das Ergebnis: 81 Eltern signalisierten zwar keinen zusätzlichen Bedarf, doch 13 Familien nutzen bereits die Möglichkeit, ihre Kinder ab 7 Uhr betreuen zu lassen, und vier weitere bekundeten nun ebenfalls Interesse an einer früheren Betreuung. Vor allem im Kindergartenbereich zeigte sich ein gestiegener Bedarf. „Die Sorgen und Anregungen der Eltern sind für uns von großer Bedeutung“, betont die Stadt. „Unser Ziel ist es, eine verlässliche, flexible und familienfreundliche Betreuung sicherzustellen.“

Neue Betreuungszeiten in der Kita „Villa Kunterbunt“ in Bad Wörishofen

Was sich konkret ändert: Die Kinderkrippe bleibt wie bisher ab 7 Uhr geöffnet. Im Kindergartenbereich wird die Öffnungszeit ab September ebenfalls offiziell auf 7 Uhr vorverlegt – die bislang gültige Zeit von 7.30 Uhr entfällt.

Mit dieser Entscheidung will die Stadt nach eigenen Angaben ihre familienorientierte Linie unterstreichen und den Dialog mit den Eltern weiter intensivieren. Bürgermeister Welzel: „Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, die Betreuung soweit möglich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Familien auszurichten.“ Für Fragen oder Anliegen der Eltern stehen die Bereichsleitungen und die Stadtverwaltung weiterhin zur Verfügung.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare