Direktübertragung aus Paris - Olympia 2024: Zeremonie und Wettkämpfe live im TV und online

Ein erstmaliges Erlebnis wartet auf die Zuschauer der Olympischen Spiele 2024 in Paris, die an diesem Freitagabend starten. Zum ersten Mal in der Geschichte wird die Eröffnungszeremonie nicht in einem Stadion, sondern auf dem Fluss Seine abgehalten. Olympia-Teilnehmer machen eine Bootstour vorbei an den prächtigsten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt. Fans und Interessierte können zu Hause live zusehen oder online streamen.

Die ARD wird die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 in Deutschland übertragen. Die Sportschau startet ihre Berichterstattung bereits um 18:00 Uhr, mit Alexander Bommes (48) als Moderator, der die Zuschauer durch die Sendung leitet.

Olympia-Eröffnungszeremonie: ARD und Eurosport senden ab 19:30 Uhr ohne Unterbrechung

Um 19:15 Uhr macht die Übertragung Platz für die Tagesschau, die für eine Viertelstunde eingespielt wird, bevor die ARD ab 19:30 Uhr die gesamte Eröffnungszeremonie ohne Unterbrechung überträgt. Kommentiert wird das Ereignis von Friederike Hofmann und Tom Bartels (58). Alternativ bietet die ARD einen Livestream in ihrer Mediathek an.

Ebenso wird Eurosport die Eröffnungszeremonie ab 19:30 Uhr live zeigen. Der Sportsender ist schon ab 18:00 Uhr mit der Sendung "Bonsoir Paris" auf Sendung, moderiert von Thomas Wagner (52), an seiner Seite ist Fabian Hambüchen (36), Deutschlands Sieger im Reck bei den Olympischen Spielen 2016, als Experte mit dabei. Die Eröffnungszeremonie kommentiert Sigi Heinrich (71). Livestreams sind bei Eurosport allerdings nur über ein kostenpflichtiges Abo im Eurosport-Player verfügbar.

Vom deutschsprachigen Publikum wird das siebte Boot auf der Seine mit besonderem Interesse verfolgt, denn auf diesem präsentieren sich die deutschen Olympiateilnehmer, darunter Judokämpferin Anna-Maria Wagner (28) und Basketballspieler Dennis Schröder (30) als Fahnenträger.

Alle Ergebnisse der Olympischen Spiele live mitverfolgen

Während der Olympischen Spiele 2024 werden 329 Entscheidungen über Gold, Silber und Bronze fallen. Die Spiele ziehen sich von 26. Juli bis 11. August hin. Die Mehrheit der Veranstaltungen wird live im Free-TV auf Eurosport 1 übertragen, da der Sender für die nächsten beiden Wochen ausschließlich olympische Inhalte ausstrahlen wird und alle anderen Sportarten pausieren. Darüber hinaus können alle Eurosport-Livestreams über den Mutterkonzern Discovery+ abgerufen werden.

Des Weiteren sind auch ARD und ZDF tagtäglich im Einsatz und wechseln sich mit der Berichterstattung im linearen TV-Programm ab. Sie präsentieren insgesamt etwa 240 Stunden Olympia-Sport. Zusätzlich stehen ca. 1.500 Stunden an Livestreams zur Verfügung, die in den jeweiligen Mediatheken der Sender bereitgestellt werden.

Von (fski/spot)