Ukrainer befreien Dorf an der Frontlinie und nehmen russische Soldaten gefangen

Ukrainische Streitkräfte haben Fortschritte nahe dem Dorf Malyj Schtscherbaky in der Region Saporischschja erzielt. Laut Generalstab verbesserten sie ihre taktische Position und rückten bis zu 3,5 Kilometer vor.

Ukrainische Truppen zerstören russische Einheiten und nehmen Gefangene

In der Nähe von Orichiw gelang es ukrainischen Einheiten laut RBC zudem, russische Soldaten auszuschalten und zahlreiche Gefangene zu machen. Der Generalstab lobte die „vorbildliche Tapferkeit und Koordination“ des 24. Sturm-Bataillons Aidar, des 33. Sturm-Regiments und weiterer Einheiten.  

„Sie stören die Pläne des Feindes und stellen die Kontrolle über ukrainisches Territorium wieder her“, hieß es weiter. Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte ebenfalls den Vorstoß um drei Kilometer.

Der Ukraine-Krieg tobt vor allem auch in Saporischschja.
Der Ukraine-Krieg tobt vor allem auch in Saporischschja. Danylo Antoniuk/AP/dpa

Ukrainische Flagge über Malyj Schtscherbaky gehisst

Das Aidar-Bataillon teilte laut RBC zudem mit, dass ukrainische Truppen die Kontrolle über Malyj Schtscherbaky zurückgewonnen haben. Gemeinsam mit dem 33. Sturm-Regiment hissten sie die ukrainische Flagge im Dorf. Auch in der Richtung Dobropillja dauern Gegenoffensiven an.

Ebenfalls in der Region Saporischschja sind nach ukrainischen Angaben zwei Menschen durch einen russischen Angriff getötet worden. Eine Drohne habe ein Zivilfahrzeug getroffen, schrieb der Gouverneur des Gebiets, Iwan Fedorow, bei Telegram. Ein 53-Jähriger und eine 50 Jahre alte Frau kamen demnach dabei ums Leben.