„Wir reden hier von einer potenziellen Katastrophe“: Wetter-Experte alarmiert über Omega-Lage
Aktuell erlebt Deutschland eine Omega-Lage mit mildem Wetter und wenig Regen. Doch was wäre passiert, wenn diese Wetterlage im Hochsommer aufgetreten wäre? Ein Meteorologe ordnet ein.
Kassel - Die Omega-Lage beschreibt ein Wetterphänomen, bei dem sich Hochdruckgebiete wie der griechische Buchstabe Omega anordnen. Dies führt zu stabilen, warmen Wetterbedingungen und kaum Niederschlägen. Wie ein Wetter-Experte nun einordnet, genießt Deutschland aktuell regional sehr milde Temperaturen und regional auch Sonne, doch im Hochsommer hätte eine solche Wetter-Lage wohl verheerende Folgen.
„Im Juli oder August hätten wir die Möglichkeit extremer Hitzewellen und Rekordtemperaturen bis 40 °C und mehr gehabt“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Wenn die Omega-Lage den Sommer dominiere, könne das zu Dürreperioden führen, die die Natur und die Wasserversorgung belasten.
Wetter: Omega-Lage könne anhaltende Hitzewellen auslösen
Eine Omega-Lage im Sommer könne demnach extreme Temperaturen und anhaltende Hitzewellen auslösen. Das wäre laut dem Wetter-Experten fatal. „Das Risiko für Hitzerekorde über der 40°C-Marke steigt drastisch, wenn die Luftmassen über längere Zeit stagnieren“, erklärt Jung. Diese stagnierenden Hochdruckgebiete verhindern, dass kühle Luft einströmt und so werde die Hitze konzentriert. Menschen, Pflanzen und Tiere seien betroffen. Besonders in städtischen Gebieten könne die Hitze zu gesundheitlichen Problemen führen, während beispielsweise die Landwirtschaft unter Wassermangel leidet.
Wetter in Deutshcland: Omega-Lage hat Auswirkungen auf Natur und Gesundheit
Die Folgen einer Omega-Lage im Hochsommer wären nicht nur lokal spürbar. „Wir reden hier von einer potenziellen Katastrophe für die Landwirtschaft, die unter Wassermangel leidet“, warnt Jung. Trockenheit könnte Ernten gefährden und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben. Auch die Gesundheit der Bevölkerung wäre laut dem Experten gefährdet, da sich während einer Hitzewelle das Risiko für Hitzschläge und Kreislaufprobleme erhöht. Zudem könnten Wälder unter Trockenstress leiden, was das Risiko für Waldbrände verstärkt.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Insgesamt zeige die aktuelle Omega-Lage, wie wichtig es sei, auf solche Wetterphänomene zu achten und ihre möglichen Auswirkungen zu verstehen. Ende Oktober und Anfang November bringt die Omega-Wetterlage laut Jung in Deutschland keine extreme Wärme oder gar Hitze. Sie bringe allerdings oft trockenes Wetter. Zeitweise scheine dabei die Sonne, allerdings sei im Herbst und Winter oft auch noch Nebel und Dunst mit von der Partie.
Winter-Fans dürften währenddessen bereits auf die weiße Pracht warten, doch wie sieht die aktuelle Schnee-Prognose aus? Wird es Weihnachten 2024 endlich wieder schneien? Für viele Menschen in Deutschland das ein echter Wunschtraum, doch in diesem Jahr ist nichts unmöglich.