Internationale Pressestimmen zum DFB-Drama - „Kein zweites Sommermärchen“, „aus 'völlig losgelöst' wird 'völlig ausgeträumt'“

„Marca“ (Spanien): „Spaniens zeitloses Kunststück. Ein Tor von Mikel Merino in der Nachspielzeit besiegelt eine unvergessliche Begegnung, in der Spanien durch einen denkwürdigen Treffer von Dani Olmo in Führung ging und anschließend eine deutsche Belagerung abwehrte. In einem der größten Spiele aller Zeiten, einem Epos, schreibt Spanien eine unvergessliche Seite Geschichte.“

„Mundo Deportivo“ (Spanien): „Das Ende des Gastgeberfluchs: Spanien steht bereits im Halbfinale! La Roja behielt gegen eine kämpferische deutsche Mannschaft die Nerven und qualifizierte sich dank eines Treffers von Merino in der letzten Minute der Verlängerung. (...) Die Spanier können aufatmen, denn der Traum lebt weiter.“

„Die beiden größten Mannschaften Europas lieferten sich einen erbitterten Schlagabtausch“

„El Mundo“ (Spanien): „Spanien schaltet Deutschland aus und erreicht das Halbfinale nach einer quälenden und unvergesslichen Verlängerung. Das Team, das in Führung ging und erst in der letzten Minute den Ausgleich der Gastgeber hinnehmen musste, erzielte in der 119. Minute durch Mikel Merino den Siegtreffer, als es schon am Ende war.“

„El Pais“ (Spanien): „Spanien und Deutschland, die beiden größten Mannschaften Europas, lieferten sich in Stuttgart einen erbitterten Schlagabtausch, bei dem Spanien erst in der Verlängerung durch ein Kopfballtor von Mikel Merino den Einzug ins Halbfinale schaffte. (...) Schlag auf Schlag ging es zwischen zwei Armeen, die in den letzten Angriffen wie eine Ansammlung verkrampfter Männer wirkten.“

„Aus 'völlig losgelöst' wird 'völlig ausgeträumt'“

„Blick“ (Schweiz): „Dramatik pur! Deutschland im Tal der Tränen. (...) Aus 'völlig losgelöst' wird 'völlig ausgeträumt'. Die Deutschen scheitern an ihrer Heim-EM im Viertelfinal auf dramatische Art und Weise an Spanien. Aus der Traum vom Gastgeber-Titel.“

„Tagesanzeiger“ (Schweiz): „Erst völlig losgelöst - sind die Deutschen auf einmal völlig aufgelöst. Sie bibbern, sie stürmen an und retten sich in die Verlängerung. Doch dann endet das Turnier für die Deutschen im Viertelfinal gegen Spanien dramatisch.“

„L'Équipe“ (Frankreich): „Spanien eliminiert Deutschland nach Verlängerung und erreicht das Halbfinale der EM. Spanien gewann gegen Deutschland nach Verlängerung in einem Spiel, in dem es fast zu einer Niederlage gekommen wäre.“

„Es stand geschrieben, dass Spanien den Abend überleben würde“

„Le Parisien“ (Frankreich): „Trotz heroischer Gegenwehr über 120 Minuten musste sich Deutschland gegen Spanien geschlagen geben. So, das war's für 'die Mannschaft'. (...) Wie groß wird das Bedauern für Nagelsmanns Team sein, das mit La Roja konkurrierte und durch ein Kopfballtor von Merino in der letzten Minute der Nachspielzeit verlor. Es stand geschrieben, dass Spanien den Abend überleben würde. Andernfalls hätte Füllkrugs ultimativer Kopfball den Rahmen gefunden..."

„The Guardian“ (Großbritannien): „Mikel Merino bricht den Gastgebern das Herz. Deutschlands zweites Sommermärchen ist zu Ende, aber das spanische geht weiter, und Stuttgart ist fassungslos. 65 Sekunden vor Ende der Verlängerung, als das Elfmeterschießen unausweichlich schien und die Spieler über das ganze Spielfeld zogen und kaum noch laufen konnten, spielte Dani Olmo einen herrlichen Ball in den Strafraum, und dort stand Mikel Merino.“