„Muss ganz klar zum ESC 2025, ich insistiere“: Isaak schlägt einen Schlager-Star für nächstes Jahr vor

  1. Startseite
  2. Boulevard

ESC-Star Isaak gab Anweisung: Sohn durfte einen der 25 Beiträge nicht gucken

KommentareDrucken

Der ESC 2024 ist vorbei, und die Gesprächsthemen bleiben: Mehrere Punkte sorgen bei Deutschland-Vertreter Isaak für Kopfschütteln. Und er hat einen Vorschlag für 2025.

Hameln – Einen achtbaren zwölften Platz hat der deutsche Vertreter Isaak (29) beim Eurovision Song Contest am 11. Mai erzielt. Seitdem sind einige Tage vergangen, in denen er sich Gedanken machen und stolz auf das Erreichte sein konnte. Vielleicht hat er inzwischen auch gelesen, welche Länder ihn am meisten und welche am wenigsten mochten beim ESC.

Auch oder gerade mit etwas Abstand zum Eurovision Song Contest fand er im Interview mit Radio Aktiv zu einigen Themen klare Worte. Der Sender hat seinen Sitz in Hameln (Niedersachsen). Das Gespräch wurde am 22. Mai auf der Homepage veröffentlicht, aber wohl am 17. Mai geführt. Das zeigt sich daran, dass Isaak auf den am Vortag veröffentlichten EM-Kader angesprochen wurde – und durchscheinen ließ, dass er mit Fußball so rein gar nichts am Hut hat. „Ich weiß nicht mal, was EM-Kader heißt.“

Isaak bei einem Fotoshooting
Isaak bei einem Fotoshooting. © Valentin Ammon für Universal Music

„Das ist Mobbing“: Isaak sauer, dass beim ESC für Israel-Künstlerin Eden Golan gebuht wurde

Ein paar Themen aus Malmö beschäftigen ihn immer noch. Etwa, dass er nicht „Shit“ singen durfte, der spanische Beitrag aber mit einem sehr, sehr doppeldeutigen Titel daherkam, der nicht nur mit „Füchsin“ übersetzt werden konnte, sondern auch mit einer derben Beleidigung.

Auch die Buhrufe gegen Israels Teilnehmerin Eden Golan (20) beim Eurovision Song Contest hat er nicht vergessen. „Die waren sehr laut und sehr hart am Buhen. Das fand ich echt schockierend. Bei einem Event, wo alle sagen, wir sind ‚United by Music‘.“ Dass eine Kollegin aus politischen Gründen so viel Gegenwind abbekommt, sorgt beim 29-Jährigen für Unverständnis. „Das ist Mobbing, das gehört nirgendwohin. Ich schäme mich für alle, die da saßen und gebuht haben. Finde ich ganz furchtbar.“

Eden Golan trat für Israel an und wurde ausgebuht
Eden Golan trat für Israel an und wurde ausgebuht. © IMAGO/Sanjin Strukic/PIXSELL

Eurovision Song Contest: Sohn von deutschem Teilnehmer Isaak „musste“ bei Irland aufs Klo

Ein anderer Beitrag sorgte bei ihm für anderweitiges Bauchgrimmen – der zweifache Vater fand den Auftritt von Irlands Bambie Thug (31) alles andere als kindgerecht. Und sprach vorab eine Anweisung an seine Eltern aus. „Künstlerisch fand ich das Wahnsinn, das war auch eine starke Performance, aber nichts, was irgendwie in einen Familien-Kontext passt. Ich habe zu meinen Eltern, die mit meinem Sohnemann im Publikum waren, auch gesagt: An Position Nummer 10, da kommt Irland, da muss Louis auf Toilette.“

Derzeit laufen die Vorbereitungen für den ESC 2025 auf Hochtouren. Nach dem Sieg von Nemo mit „The Code“ wird dieser in der Schweiz stattfinden – in welcher Stadt, das ist noch unklar. Für die Moderation gibt es eine erste Bewerberin, die gerne mit DJ BoBo (56) gemeinsam durch den Abend führen würde. Aber wer soll für Deutschland antreten? Isaak hat kürzlich bereits seinen eindeutigen Favoriten benannt.

Isaaks Favorit für den ESC 2025: Alexander Marcus
Isaaks Favorit für den ESC 2025: Alexander Marcus. © IMAGO/Michael Kremer

ESC-Star Isaak hat ganz klaren Vorschlag für nächstes Jahr: Alexander Marcus soll hin

Diesen wiederholt er nun auch auf die passende Frage gegenüber Radio Aktiv. Es handelt sich um einen Schlager-Star der etwas anderen Art: „Ganz klar, das ist Alexander Marcus“, schlägt Isaak vor. „Alexander Marcus muss ganz klar zum ESC 2025. Ich insistiere.“ Mit Schlager zum ESC? Das hat Marie Reim (24) dieses Jahr vergeblich versucht, auch wenn sie das Genre ganz anders interpretiert als Alexander Marcus (52) mit seinem schrägen Indie-Schlager. Ob die Verantwortlichen auf Isaak hören? Warum werden eigentlich keine bekannten Acts aus Deutschland zum ESC geschickt? Darauf ging rund um den Wettbewerb ein Experte ein. Verwendete Quellen: radio-aktiv.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!