Heißluftfritteuse: Mit diesen Tipps klappt die Reinigung garantiert
- Um Heißluftfritteusen wie den Airfryer zu reinigen, sollte man ihn zunächst vollständig abkühlen lassen. Anschließend kann man das Gerät vorsichtig auseinandernehmen und die herausnehmbaren Teile, wie den Frittierkorb und das Fett-Auffanggefäß, gründlich reinigen. Hierbei empfiehlt es sich, warmes Wasser und Spülmittel zu verwenden. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich oft mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm entfernen.
- Auch das Gehäuse des Airfryers sollte regelmäßig gereinigt werden. Hierzu kann man einen feuchten Lappen oder ein Mikrofasertuch verwenden. Wichtig ist, dass man keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwendet, da diese das Material des Geräts beschädigen könnten.
- Ein weiterer Tipp ist es, die Heißluftfritteuse nach dem Reinigen gründlich zu trocknen, um eventuelle Feuchtigkeitsrückstände zu vermeiden. Hierfür kann man die Teile des Geräts lufttrocknen lassen oder mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
- Um unangenehme Gerüche aus dem Airfryer zu entfernen, kann man eine Mischung aus Essig und Wasser verwenden. Hierzu einfach etwas Essig mit Wasser mischen und die Mischung in den Airfryer geben. Das Gerät dann für einige Minuten bei niedriger Temperatur laufen lassen. Anschließend den Airfryer gut lüften lassen, damit der Essiggeruch verfliegt.
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks ist die Reinigung des Airfryers ein Kinderspiel. So bleibt die Heißluftfritteuse nicht nur hygienisch, sondern liefert auch weiterhin leckere Ergebnisse.