Mit Kochelseebahn nach München: „Schülerzug“ bleibt - vier andere Verbindungen werden gestrichen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Eine gute Nachricht von der Kochelseebahn: Der „Schülerzug“ um 7.15 Uhr von Kochel nach München bleibt. © Touristinfo Kochel/Weickel

Der „Schülerzug“ der Kochelseebahn um 7.15 Uhr nach München bleibt bestehen. Dafür streicht die Bahn zum Fahrplanwechsel 2025 vier andere Verbindungen.

Region – Eine gute Nachricht von der Kochelseebahn hatte der Kochler CSU-Landtagsabgeordnete Thomas Holz nach dem „Runden Tisch Schienenverkehr Werdenfels“ in Farchant: Der „Schülerzug“ um 7.15 Uhr von Kochel nach München bleibt.

Die DB InfraGO AG und die DB Regio AG informierten über den Stand bei den Planungen. Danach sind die Überlegungen vom Tisch, die Verbindung um 7.15 Uhr zu streichen und mit Bussen im Schienenersatzverkehr auszugleichen, so Holz. Diese sei allerdings für Schüler und Pendler „von besonderer Bedeutung“.

Eine gute Nachricht von der Kochelseebahn: Der Schülerzug nach München bleibt bestehen

Aber: Die Deutsche Bahn wird laut Holz zum Fahrplanwechsel für 2025 vier andere Verbindungen streichen. „Da diese als Taktverdichter und damit als Verbesserung des allgemeinen Angebots auf der Schiene gedacht waren, ist das natürlich alles andere als ideal.“ Grund sei im Wesentlichen eine aufgrund des problematischen Oberbaus nötige Langsamfahrstelle und die damit verbundenen „erheblichen Verspätungen einzelner Züge“ und Blockaden entgegenkommender Züge.

Die Streichungen würden „zumindest die Pünktlichkeit der Bahn wieder gewährleisten“, sind aber für Holz nur eine Zwischenlösung. Er fordert „schnellstmöglich“ Baumaßnahmen, um Langsamfahrstellen zu beseitigen.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare