Wie einst bei Sané? Wirtz-Einsatz gegen Portugal könnte Rekord-Wechsel gefährden
Liverpool will Superstar Wirtz verpflichten. Doch eine Verletzung könnte den Mega-Deal gefährden. Die Partie gegen Portugal wird zum Risiko.
München – Im deutschen Fußballs steht der größte Transfer der Geschichte bevor. Im Mittelpunkt des riesigen Deals: Florian Wirtz. Der FC Liverpool zeigt großes Interesse an dem 22-jährigen Offensivspieler und scheint bereit zu sein, eine hohe Ablösesumme zu zahlen. Bayer Leverkusen fordert jedoch 150 Millionen Euro, um den Transfer zu ermöglichen. Bevor der Wechsel jedoch vollzogen werden kann, steht ein wichtiges Nations-League-Spiel gegen Portugal an – das sowohl entscheidend als auch riskant ist.
Das Halbfinale könnte den geplanten Transfer nämlich gefährden. Eine mögliche Verletzung von Wirtz könnte dazu führen, dass Liverpool die Ablösesumme senken möchte oder sich ganz zurückzieht. Ein warnendes Beispiel ist der Fall von Leroy Sané, dessen Wechsel von Manchester City zum FC Bayern 2019 aufgrund eines Kreuzbandrisses zunächst scheiterte. Sané wechselte erst ein Jahr später zu einem deutlich niedrigeren Preis – für fast 100 Millionen Euro weniger.
Wirtz-Einsatz gegen Portugal birgt Risiken für Rekord-Wechsel nach Liverpool
Trotz dieser Risiken zeigt sich Bayer Leverkusen gelassen. Der Verein hat keinen besonderen Kontakt mit dem DFB gesucht und erwartet, dass Wirtz wie gewohnt spielt. Die Nations League hat für den DFB große Bedeutung, und Trainer Julian Nagelsmann möchte in Abwesenheit von Jamal Musiala nicht auf Wirtz verzichten, da dieser eine zentrale Rolle im Team spielt.
Ein überzeugendes Spiel von Wirtz gegen Portugal könnte Liverpool zusätzlich motivieren, die geforderte Summe schnell zu zahlen. Eine weitere starke Leistung des Superstars in einem wichtigen Spiel könnte nicht nur andere Interessenten wie Real Madrid auf den Plan rufen, sondern auch den Verantwortlichen in Liverpool zeigen, dass die Investition absolut lohnenswert wäre.

In England wird die Situation aufmerksam verfolgt, da die Erinnerung an Sanés gescheiterten Transfer noch präsent ist. Die Fans und Entscheidungsträger von Liverpool werden das Spiel gespannt beobachten, um zu sehen, ob Wirtz den Erwartungen entspricht und der Transfer tatsächlich zustande kommt. Wirtz selbst hat zuletzt signalisiert, dass er zu Liverpool wechseln möchte. Der FC Bayern, der ebenfalls Interesse gezeigt hatte, erhielt bereits eine Absage. (rele)