Flick vor Engagement in Barcelona – Transfer von Bayern-Star hat angeblich oberste Priorität
Hansi Flick soll neuer Trainer des FC Barcelona werden. Der Ex-Bundestrainer könnte versuchen, einen Bayern-Star zu den Katalanen zu lotsen.
Barcelona – Hansi Flick könnte in diesen Tagen der große Profiteur vom Trainer-Chaos beim FC Barcelona werden. Der ehemalige DFB- und Bayern-Trainer gilt als Favorit auf die Nachfolge von Xavi Hernández. Dieser wird den Top-Klub aus Katalonien nun doch verlassen.
Bereits vor Monaten hatte der Spanier seinen freiwilligen Abgang am Saisonende verkündet. Die Barca-Spitze um Präsident Joan Laporta kämpfte anschließend öffentlich um einen Verbleib – und Xavi lenkte ein, wollte auch in der kommenden Saison Trainer bleiben. Dann die Rolle rückwärts: Barca will doch nicht mit Xavi weitermachen, stattdessen soll Flick übernehmen.

Nach einer schwachen Saison ohne Titel soll Flick die Katalanen wieder zu Titeln führen. Ein zentraler Baustein in den Planungen des 59-Jährigen soll dabei Joshua Kimmich einnehmen. Einem Bericht der in der Regel gut informierten Zeitung Sport zufolge soll Flick Kimmich von einem Wechsel überzeugen. Demnach hat die Verpflichtung des Nationalspielers oberste Priorität.
Kimmich und Flick kennen sich bestens, arbeiteten bereits beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft zusammen. Dem Bericht zufolge hat Flick seinen Ex-Schützling nun als ideale Verstärkung ausgemacht, um das Mittelfeld zu stärken. Dort hatte 2023 der Abgang von Sergio Busquets eine Lücke gerissen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano sollen die genauen Transferplanungen in den kommenden Wochen starten.
Kimmich schon länger bei Barca auf dem Zettel
Ein Transfer von Kimmich zum FC Barcelona gilt trotzdem aus verschiedenen Gründen als unwahrscheinlich. Zum einen, weil die finanzielle Situation des spanischen Vizemeisters weiter prekär ist und der Verein wegen Auflagen des Financial Fair Play eigentlich auf Sparkurs ist. Ein Transfer in der Größenordnung von Kimmich scheint da nur schwer vorstellbar.
Meine news
Zum anderen, weil Kimmich beim FC Bayern unangefochtener Stammspieler und Leader ist. Eine entscheidende Rolle wird auch der neue Trainer des Rekordmeisters einnehmen, bei dem es sich um Vincent Kompany handeln soll. Erst, wenn dieser in der kommenden Saison überraschend nicht mehr mit Kimmich planen sollte, wäre ein Transfer wahrscheinlich.
Klar ist: Es wird in diesem Sommer eine Entscheidung um die Zukunft von Kimmich fallen, der schon länger von Barca umworben wird. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft nur noch bis 2025. Sollte es zu keiner Verlängerung kommen, werden die Bosse auf einen Verkauf drängen, um noch eine Ablöse zu generieren – Barcelona und Flick ständen als Abnehmer bereit. (LuHa)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!