Alarmierende Sommer-Prognose 2025: Wetter-Experte spricht von Wendepunkt – „Deutschland besonders anfällig“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

2024 könnte das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Reißen wir das 1,5-Grad-Ziel, drohen Deutschland extreme Hitzesommer.

Frankfurt – 2024 wird immer wahrscheinlicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net ist das eine ernste Warnung: „Wenn wir das 1,5-Grad-Ziel reißen, könnten wir in Deutschland schon in wenigen Jahren Temperaturen erleben, die die 40-Grad-Marke deutlich überschreiten.“ Hitzewellen, die Wochen dauern, könnten mit Spitzenwerten von bis zu 45 Grad Realität werden.

„Das würde nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Natur und Infrastruktur massiv belasten“, erklärt Jung. Besonders besorgniserregend: Bereits jetzt zeigt der Klimawandel ein Tempo, das alle bisherigen Erwartungen übertrifft.

Im Sommer könnten wochenlang Temperaturen bis zu 45 Grad Celsius möglich sein. (Symbolbild) © Frank Leonhardt/dpa

Steht ein dramatischer Wendepunkt bevor: Wochenlange Hitze möglich

Die Prognosen sind alarmierend: Wissenschaftler gehen davon aus, dass Deutschland aufgrund seiner geografischen Lage besonders anfällig für extreme Hitzewellen ist. In den Sommermonaten könnten Temperaturen, die heute noch als Ausnahme gelten, zur Regel werden.

Besonders in dicht besiedelten Städten könnten Hitzeinseln entstehen, die nächtliche Abkühlung unmöglich machen. Wochenlange Temperaturen über 40 Grad wären nicht nur eine Belastung für Menschen und Tiere, sondern könnten auch die Energieversorgung, Landwirtschaft und Wasservorräte an ihre Grenzen bringen. Flüsse wie der Rhein könnten austrocknen, was massive Auswirkungen auf den Güterverkehr hätte. In diesem Jahr war selbst der Herbst noch heiß.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Hitze-Wetter im Sommer 2025: Klimawandel beschleunigt Extreme

Die Möglichkeit eines 45-Grad-Sommers in Deutschland mag noch futuristisch klingen, doch die Klimaforschung zeigt: Es ist realistisch, wenn der Klimawandel in diesem Tempo weitergeht. Ein derartiger Hitzesommer könnte das Gesundheitssystem an seine Grenzen bringen und vor allem ältere Menschen sowie Kinder stark belasten, erklärt der Wetter-Experte. Wälder wären durch Trockenheit extrem gefährdet, und die Gefahr von Waldbränden würde rapide steigen.

Experten sind sich einig: Nur konsequenter Klimaschutz kann solche Szenarien verhindern. Doch die Zeit läuft – und 2024 könnte der Punkt sein, an dem wir endgültig aufwachen müssen. In diesem Jahr soll es auch einen Jahrhundertwinter geben.

Auch interessant

Kommentare