Musiala-Auftritt bei FCB-Wiesn zeigt, warum Thomas Müller noch nicht aufhören darf
Jamal Musiala soll in nicht allzu ferner Zukunft das Gesicht des FC Bayern sein. Bei einer Sache aber benötigt er noch Nachhilfe von Thomas Müller.
München – In der noch jungen Saison beim FC Bayern hat Jamal Musiala auf dem Spielfeld bereits beeindruckende Leistungen gezeigt.
Mit drei Toren und ebenso vielen Assists in sechs Spielen hat der 21-Jährige bereits eine bemerkenswerte Bilanz vorzuweisen. Es wird erwartet, dass er in den nächsten Jahren das Gesicht der Münchner wird. Daher wurden bereits erste Gespräche über eine vorzeitige Vertragsverlängerung geführt.
Jamal Musiala ist die Zukunft des FC Bayern
Obwohl Musialas Vertrag noch bis 2026 läuft, möchten die Bayern diesen lieber früher als später langfristig verlängern. Diese neue Wertschätzung soll sich natürlich auch finanziell für den DFB-Star auszahlen. Die Führungskräfte Max Eberl und Christoph Freund sind sich nur allzu bewusst, dass Spieler wie Thomas Müller oder Manuel Neuer nicht mehr ewig an der Säbener Straße tätig sein werden.
Daher soll Musiala neben dem designierten Kapitän Joshua Kimmich zur neuen ersten Reihe beim Rekordmeister gehören. Der Dribbler ist auf dem besten Weg, das neue Aushängeschild zu werden. Seine Leistungen bei der Heim-EM im Sommer und in den ersten Bayern-Spielen der neuen Saison belegen dies.
In einer Sache aber muss es sich noch gehörig steigern: Musiala hat noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf traditionelle Mode. Dies wurde am vergangenen Sonntagmittag beim Wiesn-Auftritt des FC Bayern, der ja bekanntlich nicht ganz unwichtig ist, deutlich.

Musialas Auftritt beim Wiesn-Besuch des FC Bayern wirft Fragen auf
Während die Teamkollegen Kimmich und Leon Goretzka mit traditioneller bayerischer Kopfbedeckung beim Empfang auf dem Balkon des Käfer-Zelts erschienen, entschied sich Musiala für eine US-Sport-Variante. Mit einer grauen Baseballcap der Luxusmarke „Supreme“ sorgte er dabei aber für einen echten Stilbruch.
Meine news
Traditionell tragen die Bayern-Stars beim Wiesn-Besuch Lederhose, Haferlschuhe, weißes Hemd mit Janker oder Weste. Eine Baseballmütze gehört normalerweise nicht zum Outfit für einen traditionellen Oktoberfestauftritt.
Jamal Musiala auf dem Oktoberfest: Bayern-Star mit auffälliger Kopfbedeckung
Interessanterweise nahm der Bayern-Star die Mütze nicht ab. Nur auf einem Foto war er mit einem traditionellen Filzhut an der Seite von Kimmich zu sehen. Versteckt Musiala vielleicht eine neue Frisur? Neuzugang und Senkrechtstarter Michael Olise zeigte sich beispielsweise mit lila Strähnchen beim Oktoberfestbesuch des FC Bayern.
In Bezug auf ein traditionelles Outfit müssen die Bayern-Youngsters also noch viel von den „Oldies“ wie beispielsweise Thomas Müller lernen. Es sollte noch genug Zeit dafür sein, auch wenn dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft.
Streben Eberl & Co. vielleicht auch deshalb eine weitere Vertragsverlängerung an … ? (smk)