Wie beim Italiener: So gelingt der perfekte Pizzateig zu Hause

  • Zunächst schnappen Sie sich einen Messbecher und befüllen diesen mit 250 Millilitern Wasser – lauwarm idealerweise. Fügen Sie eine Prise Salz und Zucker hinzu sowie einen Würfel der frischen Hefe. Falls Sie diese nicht haben, ersetzen Sie sie mit Trockenhefe. Rühren Sie die Zutaten unter und lassen Sie ihn anschließend 15 Minuten stehen.
  • Geben Sie das Mehl mit etwas Salz in eine Schüssel. Nun müssen Sie Öl und Ihre Flüssigkeit aus dem Messbecher über das Mehl geben und anschließend den Teig kräftig kneten. Mit dem Handrührer brauchen Sie ungefähr fünf, mit Ihren Händen ungefähr zehn Minuten. Kneten Sie in jedem Fall so lange, bis der Teig geschmeidig ist. Danach decken Sie die Schüssel ab und lassen ihn 40 Minuten an einem Ort mit warmer Temperatur – 34 bis 37 Grad – ruhen. In der Zwischenzeit könnten Sie sich beispielsweise um den späteren Belag kümmern.
  • Bedecken Sie Ihre Arbeitsfläche – je nach Wunschgröße der späteren Pizza, im Normalfall rund 30 Zentimeter Durchmesser – mit Mehl und rollen den Teig, nachdem Sie ihn halbiert haben, darauf aus. Das können Sie mit einem Nudelholz machen – noch besser eignen sich dazu jedoch Ihre eigenen Hände.
  • Belegen Sie zwei normal große Bleche mit Backpapier, legen den Teig darauf und drücken ihn an den Rändern zurecht. Anschließend kann auch schon der kreative Part beginnen. Streichen Sie Tomatensoße auf die Pizzateige und belegen Sie diese mit beliebigen Zutaten.