In elf Bundesländern - Wichtiger Käse-Rückruf gestartet

Der Käsehersteller Wilder Käser ruft seine Weichkäse-Produkte „Kleiner Stinker“ und „Großer Stinker“ aufgrund einer Listerien-Verunreinigung zurück, schreibt „Lebensmittelwarnung.de“. Betroffen sind alle Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis zum 24. Februar 2025 („Kleiner Stinker“) und 10. Februar 2025 („Großer Stinker“). Die Produkte sollten nicht verzehrt werden.

Der Rückruf betrifft die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Niedersachsen und Berlin. Der Konsum der betroffenen Produkte kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. 

Der Verzehr der zurückgerufenen Käse-Produkte kann gefährlich sein

Wer die Produkte bereizs verzehrt hat und Symptome verspürt, sollte umgehend ärztliche Hilfe aufsuchen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen durch Durchfall und Fieber. Besonders gefährdet sind Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Schwangere sollten sich auch ohne Symptome untersuchen lassen.

Auch ein Gewürz wird jetzt zurückgerufen. Ein Inhaltsstoff in dem Produkt kann gefährlich sein.