Jubiläum für bekanntes Reitturnier: Drei Tage Springen im Landkreis Weilheim-Schongau

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Pähl

Kommentare

Über die „Mauer“: Das Foto vom Turnier auf Gut Kerschlach im jahre 2022 zeigt eine Szene aus der Springprüfung Klasse M** mit Verena Haller (RFV Weilheimer Pffrd.) und ihrem Pferd Count Edwards. Das Duo belegte damals den zweiten Platz. © Paul Hopp

Drei Tage Springturnier, das steht auf Gut Kerschlach bei Pähl auf dem Programm. Der Reiter-Wettbewerb feiert in diesem Jahr ein Jubiläum.

Gut Kerschlach – Die Anzahl der Reitturniere in der Region hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Eine Konstante bilden aber die Wettbewerbe auf Gut Kerschlach bei Pähl. Dort finden auch heuer wieder zwei Events statt.

Reitturnier auf Gut Kerschlach

Den Anfang machte am vergangenen Wochenende das Dressurturnier. Nun sind die Springreiter in Aktion: Von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August, geht es über die Hindernisse. Die Auflage 2025 ist etwas Besonderes – gefeiert werden 25 Jahre Reitturniere auf Gut Kerschlach.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)

Im Springen stehen insgesamt 22 Prüfungen (und damit drei mehr als in der Dressur) auf dem Programm. Ein sportlicher Höhepunkt ist am Sonntag (15 Uhr) die Prüfung der Klasse S* mit Stechen, bei der es über bis zu 1,40 Meter hohe Hindernisse geht. Recht hoch hinaus geht es aber auch schon bei den M-Springen am Freitag (15.30 Uhr/1,20 Meter) und am Samstag (16 Uhr/1,30 Meter). Am Samstagnachmittag sorgt ein Jump-and-Dog-Wettbewerb für Abwechslung. Fürs leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.

Der Zeitplan:

Freitag, 1. August: 10 Uhr: Gewöhnungs-Spring-Leistungsprüfung. 11.15 Uhr: Springpferdeprüfung Klasse A*. 13.45 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. L. 15.30 Uhr: Springprüfung Kl. M*. 18 Uhr: Amateur-Springprüfung Kl. A** mit Stilwertung.

Samstag, 2. August: 8 Uhr: Springprüfung m. Idealzeit Kl. E. 9.30 Uhr: Amateur-Stilspringprüfung Kl. A*. 11.30 Uhr: Stilspring-Wettbewerb mit erlaubter Zeit. 12.30 Uhr: Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit. 13 Uhr: Standard-Spring-WB. 14 Uhr: Springprüfung Kl. L. 16 Uhr: Springprüfung Kl. M**. 18 Uhr: Stafettenspringprüfung Kl. A*; anschl. Schaunummer Jump and Dog.

Sonntag, 3. August: 7 Uhr: Springprüfung Kl. E mit Stilwertung. 8 Uhr: Stilspring-WB mit erlaubter Zeit. 8.45 Uhr: Amateur-Springprüfung Kl. A*. 10 Uhr: Amateur-Springprüfung Kl. A**. 11 Uhr: Springprüfung Kl. A**. 13 Uhr: Punktespringprüfung Kl. M* mit Joker. 15 Uhr: Springprüfung Kl. S* mit Stechen. 16.15 Uhr: Amateur-Stilspringprüfung Kl. L. 17.30 Uhr: Springprüfung Kl. L.

Auch interessant

Kommentare