Transfer-Hammer beim FC Bayern: Nationalspielerin soll für Rekordsumme kommen
Dieser Transfer würde für ein Beben im Frauenfußball sorgen. Der FC Bayern München schnappt sich offenbar die wertvollste Spielerin der Bundesliga und eine aktuelle Nationalspielerin.
München – Aktuell liefern sich die Frauen des FC Bayern ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem VfL Wolfsburg um den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Mit nur einem Zähler haben die Münchner aktuell die Nase vorn. Doch auf dem Transfermarkt scheinen sie ihren Kontrahenten ausgestochen zu haben und für ein echtes Ausrufezeichen zu sorgen.
Nationalspielerin Lena Oberdorf vor Wechsel zum FC Bayern
Denn der FC Bayern scheint in den nächsten Tagen den Transfer der Nationalspielerin Lena Oberdorf zu verkünden. Die 22-Jährige soll laut dem Portal Soccerdonna am Ende der Saison aus Wolfsburg kommen.
Die Mittelfeldspielerin ist mit 375.000 Euro die wertvollste Spielerin der Bundesliga und war zuletzt im Fokus aller Top-Vereine Europas, vor allem Chelsea und Paris waren interessiert. Doch den Zuschlag werden die Bayern bekommen.

Wechsel zum FC Bayern: Nie wurde mehr Geld für eine deutsche Spielerin gezahlt
Möglich macht den Transfer eine Ausstiegsklausel, die Oberdorf in ihrem bis 2025 laufenden Vertrag verankert hat. Die muss laut der Sport Bild demnach bis März gezogen werden und liegt im Bereich von 200.000 bis 250.000 Euro. Damit steigt Oberdorf zu einer der teuersten Bundesliga-Spielerinnen und zur teuersten deutschen Spielerin aller Zeiten auf. Bei den Bayern soll sie geschätzte 20.000 Euro im Monat verdienen.
Oberdorf gilt neben ihrer Wolfsburger Teamkollegin Alexandra Popp als das Aushängeschild des DFB-Teams. Die 22-Jährige ist im Verein und der Nationalmannschaft absolute Leistungsträgerin und gilt als künftige Weltfußballerin. Mit dem VfL Wolfsburg scheiterte sie in dieser Saison bereits in der Qualifikation zur Gruppenphase der Champions League. Seit ihrem Wechsel im Sommer 2020 aus Essen hat sie sich bei den Wolfsburgerinnen zu einer festen Größe etabliert und erzielte in 99 Bundesliga-Spielen bereits 27 Tore. (je)