Morgenbörse - Dax kann zulegen, Siemens-Energy-Aktie gefragt

 

Am Montag erwarten Anleger aktuelle Quartalszahlen von Immofinanz. Höhepunkt des Tages sind wohl die Daten zum ifo-Geschäftsklima in Deutschland. „Nach dem erneuten Anstieg der Einkaufsmanagerindizes dürften sich die deutschen Unternehmen auch in der Ifo-Befragung bereits den vierten Monat in Folge optimistischer gezeigt haben“, schrieb Marktstratege Robert Greil vom Bankhaus Merck Finck am Morgen.

Die US-Börsen sind wegen eines Feiertags heute geschlossen. Das dürfte für schwächere Umsätze an den deutschen Handelsplätzen sorgen.

SPD für höhere Zölle auf chinesische Billig-Importe

Am Wochenende wurde bekannt, dass die SPD höhere Zölle auf chinesische Billig-Importe verlangt. Das sei eine Möglichkeit, die Importflut von Billigartikeln aus China einzudämmen. „Chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein fluten allein den deutschen Markt mit täglich 400.000 umweltschädlichen und teils gesundheitsgefährdenden Produkten“, sagte der Handelsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Alexander Bartz. Verbraucher müssten besser vor giftigem Kinderspielzeug oder brennenden Akkus in Elektronikartikeln geschützt werden.

China fördert seine Industrie mit hohen finanziellen Mitteln. Das erlaubt der heimischen Industrie, mit Artikeln zu günstigen Verkaufspreisen die Weltmärkte zu fluten. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden reagierte jüngst darauf, indem sie die Importzölle für chinesische E-Autos um einhundert Prozent anhob.

Sollte es tatsächlich zu einer Art Handelskrieg zwischen westlichen Industriestaaten und China kommen, wäre auch die deutsche Autoindustrie massiv betroffen.