DFB-Frauen gegen die Schweiz heute im Live-Ticker: Debüt im deutschen Tor sicher
Das deutsche Nationalteam der Frauen trifft auf die Schweiz. Bestenfalls werden erste Erkenntnisse für die EM 2025 gesammelt. Das Spiel im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Gewinnen die DFB-Frauen das schwierige Spiel gegen die Schweiz? – Stimmen Sie ab und begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren:
Zürich – Das DFB-Team der Frauen bestreitet ihr erstes Spiel nach der Ära von Alexandra Popp. Und so steht beim Freundschaftsspiel gegen die Schweiz (Live im TV) alles unter dem Zeichen des Neuanfangs. Nationaltrainer Christian Wück hat einen enorm jungen Kader nominiert, in dem mit Sara Doorsoun, Kathrin Hendrich und Linda Dallmann nur drei Spielerinnen die 30-Jahre-Marke geknackt haben.
Schweiz – Deutschland -:- (-:-)
Aufstellung Schweiz: | |
Aufstellung Deutschland: | |
Tore: |
Schon vor dem Spiel gegen die Schweiz bestätigte DFB-Trainer Wück, dass Sophia Winkler von der SGS Essen zu ihrem Debüt im Nationalteam kommen wird. Stammkraft Ann-Katrin Berger von NJ/NY Gotham FC legt aufgrund der kräftezehrenden letzten Monate mit Olympia-Turnier im Sommer und der langen Spielzeit in den USA eine Pause ein.
So trifft es sich, dass das Dreiergespann auf der Torhüterinnenposition es gerade einmal auf zwei Einsätze im DFB-Dress bringt. Beide entfallen auf Stina Johannes (Eintracht Frankfurt) – Ena Mahmutovic vom FC Bayern ersetzt ihre an Krebs erkrankte Vereinskollegin Mala Grohs und ist ebenso bislang ohne DFB-Einsatz. Wenn Berger dann nach ihrer Pause in den Kader zurückkehrt, gilt es als keineswegs sicher, dass sie die Nummer Eins behält. Es bahnt sich vielmehr ein offener Kampf an, der gegen die Schweiz in die erste Runde gehen wird.
Frauen-Nationalteam: Zwei weitere Neulinge könnten zum Debüt kommen
Zum ersten Mal nominiert wurden die 19-jährige Stürmerin Cora Zicai vom SC Freiburg und Mittelfeldspielerin Alara Sehitler (FC Bayern). Sehitler wurde erst am Mittwoch 18 Jahre alt und hat nach guten Leistungen im Trikot der Münchner nun die Chance, sich bei Christian Wück zu empfehlen.
Meine news
Ob die beiden gegen die Eidgenossinnen schon auf Spielzeit kommen werden, steht noch in den Sternen. Die Gastgeberinnen der Europameisterschaft 2025 sind jedenfalls gut in Form. Seit Pia Sundhage Anfang des Jahres an der Seitenlinie übernommen hat, siegten die Schweizerinnen in sieben von zehn Spielen, zwei gingen nur verloren und gegen Australien erreichte man Ende Oktober ein 1:1-Unentschieden.
Gewinnen die DFB-Frauen das schwierige Spiel gegen die Schweiz?
Damit dürfte der Härtetest gegen die Schweiz sowohl für die Spielerinnen untereinander als auch für das Team als ganzes eine erste Standortbestimmung mit Blick auf die EM 2025 sein. Ein weiterer wichtiger Punkt an diesem Abend ist die Kampagne „Orange the World“, auf die die DFB-Spielerinnen aufmerksam machen werden. (sch)