Bekannte Kette schließt zweites Ladenlokal in der Innenstadt in kürzester Zeit

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen

Kommentare

In der Dortmunder Innenstadt schließt eine bekannte Bäckerei-Kette die zweite Filiale – und das innerhalb von kürzester Zeit. Ist das Sterben des Einzelhandels der Grund?

Dortmund – Diese Nachricht macht stutzig: Nach der Filiale am Dortmunder Westenhellweg schließt nun auch die Malzers-Filiale am Ostenhellweg. Zwei Geschäfte einer Kette innerhalb so kurzer Zeit, was ist da los?

Malzers schließt erneut Filiale in Dortmund: Leerstände im Umfeld als Grund

„Wir werden diesen Standort aufgeben“, sagte ein Sprecher auf Anfrage von wa.de. Am Donnerstag, 31. Juli, sei der letzte Verkaufstag. Grund sei das Umfeld, dieses sei schwierig geworden am Ostenhellweg. Viele Abgänge und Leerstände in diesem Bereich der Dortmunder Innenstadt seien ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen. „Namhafte Geschäftskollegen haben diesen Standort bereits aufgegeben“, sagte der Sprecher.

Die Malzers-Filiale am Dortmunder Ostenhellweg schließt zu Ende Juli.
Die Malzers-Filiale am Dortmunder Ostenhellweg schließt zu Ende Juli. © Malzers

Die Folge seien wesentlich weniger Frequenz und weniger Kunden in der Filiale – und somit weniger Umsatz, während die Miete gleich geblieben sei. „Da muss man eine wirtschaftliche Entscheidung treffen“, heißt es.

Neue Filiale in Werne geplant

Malzers bleibe „der Dortmunder City weiterhin treu“, mit Filialen auf der Kampstraße und Kaiserstraße sowie in der Kuckelke. Insgesamt gibt es 33 Filialen in Dortmund. Eine weitere Filiale soll noch im Juli in Werne eröffnen.

Am Westenhellweg folgt der ohnehin schon benachbarte Dönerladen auf den Bäcker. Was mit dem Ladenlokal am Ostenhellweg passieren wird, ist laut Unternehmenssprecher noch unklar.

Auch interessant

Kommentare