Massive Störung auf der Stammstrecke: Polizei berichtet von „Lichtbogen und Knall“
Der S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke in München steht wegen eines Oberleitungsschadens quasi still. Besucher des Oktoberfestes werden gewarnt.
Update, 22.43 Uhr: Wegen der Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke in München hat sogar die Katastrophenapp KATWARN Alarm geschlagen. „Integrierte Leitstelle München meldet: Die S-Bahnstammstrecke ist aufgrund eines Oberleitungsschadens bis auf Weiteres gesperrt. Wiesn-Besucher weichen bitte auf die U-Bahnlinien U1 und U2 am Hauptbahnhof sowie auf die Linien U3 und U6 am Goethepl. und Poccistr. aus“, heißt es in der Warnmeldung. Empfohlen wird abschließend noch, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Immerhin: Eine S-Bahn pendelt auf der Stammstrecke – doch die Hackerbrücke ist weiter dicht
Update, 22.30 Uhr: Immerhin ein paar gute Nachrichten von der Stammstrecke: Wie der X-Account S-Bahn München bekanntgab, fährt ab ca. 22.30 Uhr die S4 über die Stammstrecke – und zwar über die Donnersbergerbrücke und bis zum Hauptbahnhof. An der Hackerbrücke ist jedoch weiterhin kein Halt möglich, und bis zum Ostbahnhof geht weiter nichts.
Update, 21.41 Uhr: Nun schreibt auch die Deutsche Bahn, dass die „Störung nach aktuellem Stand zumindest bis Betriebsschluss“ dauern wird.

Update, 21.15 Uhr: Die Bundespolizei hat nun eine Pressemitteilung zum Chaos auf der Stammstrecke herausgegeben. Darin schreiben die Beamten, dass eine „Oberleitung im S-Bahn-Tunnel zwischen München-Hauptbahnhof und München-Hackerbrücke“ abgerissen sei.
„Lichtbogen und Knall“: Kabel reißt ab und fällt auf S-Bahn
Um kurz nach 18 Uhr habe man eine erste Information bekommen, wonach es einen „Lichtbogen und einen Knall im Stammstreckentunnel zwischen den Haltepunkten Hauptbahnhof und Hackerbrücke“ gegeben habe. Anschließend habe es einen weiteren Knall gegeben, das Kabel der Oberleitung sei abgerissen und auf eine S3 gefallen.
Meine news

Zur Sicherheit wurden anschließend der Hauptbahnhof und der Bahnhof Hackerbrücke geräumt. „Durch Kräfte der Berufsfeuerwehr München und der Bundespolizei wurden bis 19:45 Uhr, nach Erdung der Oberleitung durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn, die ca. 300 Fahrgäste der S3 evakuiert und aus dem Tunnel auf den Bahnsteig an der Hackerbrücke gebracht“, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Bundespolizei: Stammstrecke wohl „mindestens“ bis Montagmorgen gesperrt
Durch die Streckensperrungen seien weitere S-Bahnen in Tunneln zum Stehen gekommen. Die rund 150 Fahrgäste seien im weiteren Verlauf ebenfalls evakuiert worden. Die Ursache für den Abriss der Oberleitung werde derzeit ermittelt. Allerdings teilte die Bundespolizei schon jetzt mit, dass die S-Bahn-Stammstrecke „nach aktuellem Kenntnisstand“ bis „mindestens“ Montagmorgen, 30. September, gesperrt bleibe.
Update, 20.45 Uhr: Inzwischen teilt die Deutsche Bahn mit, dass ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden ist. Wörtlich heißt es in der Meldung: „Ein Ersatzverkehr mit Großraumtaxen ist zwischen Hauptbahnhof und Pasing eingerichtet. Bitte nutzen Sie nur Fahrzeuge mit speziell gekennzeichneter SEV-Beschilderung. Bitte rechnen Sie aufgrund der eingeschränkten Kapazität mit Verzögerungen!“
Update, 20.11 Uhr: In einer Antwort auf X schreibt der Account der S-Bahn München, dass der „Schaden durch äußere Einwirkung entstanden ist“. Er sei „größer als gedacht“. Weiter heißt es: „Uns sind aktuell die Hände gebunden, Updates geben wir weiter, sobald sie vorliegen!“
Zwei User berichten derweil, dass sie in S-Bahn-Zügen sitzen würden, die zwischen den Stationen zum Stehen gekommen sind. „Werden hoffentlich bald evakuiert“, schreib ein X-Nutzer.
Update, 19.43 Uhr: Auch die Münchner Feuerwehr weist inzwischen auf X auf die vorliegende Störung der Stammstrecke hin und bittet Fahrgäste, auszuweichen. Vor allem auf die umliegenden U-Bahnhöfe sollen Besucher des Oktoberfestes demnach ausweichen.
Erstmeldung vom 29. September: München – Ein Oberleitungsschaden an der Hackerbrücke bringt derzeit den S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Pasing zum Erliegen. „Die Stammstrecke ist zwischen Pasing und Ostbahnhof gesperrt und die Züge verkehren abweichend der Linienführung“, schreibt die Deutsche Bahn auf ihrer Website.
„Rechnen Sie mit Verspätungen“: Störung auf der Stammstrecke
„Bitte rechnen Sie mit Verspätungen und vorzeitigen Wenden. Grund dafür ist eine Reparatur an der Oberleitung an der Hackerbrücke“, heißt es weiter. Die Bundespolizei Bayern hat auf X geschrieben, dass die Bahnhöfe an der Hackerbrücke und am Hauptbahnhof derzeit geräumt werden.
Von der Deutschen Bahn heißt es weiter: „Besucher des Oktoberfestes weichen bitte weiträumig aus und nutzen die MVG - bitte informieren Sie sich unter mvg.de über etwaige Abweichungen. Der Bahnhof Hackerbrücke wird NICHT angefahren!“
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Dauer der Störung nicht bekannt – Wiesn-Besucher müssen sich Alternativen suchen
Wie lange die Störung noch dauert, ist derzeit unklar – auf der Website der Deutschen Bahn steht dazu nichts. Es werden aber Alternativen und Ausweichrouten genannt, wie unter anderem die zahlreichen Oktoberfest-Besucher, die sich im Laufe des Abends auf den Heimweg machen werden, an ihren Zielort gelangen. (fhz)