Tödlicher Unfall: Gleitschirmpilot verunglückt in Italien – seine Tochter überlebt
Ein Gleitschirmflieger stürzte in gefährlichem Gelände ab. Seine Tochter musste das Drama miterleben und bleibt nun verletzt zurück.
Bozen – Die Paragliding-Community trauert. Ein erfahrener Gleitschirmflieger ist bei einem Tandemflug ums Leben gekommen. Das Tragische: Als Co-Pilotin hatte er seine Tochter dabei, die bei dem Unfall mit schweren Verletzungen überlebte und ihren Vater verlor.
Gleitschirmflug: Wohl ungeplante Landung auf gefährlichem Gelände
Paragliden gehört seit einigen Jahren zu den Trendsportarten in der Luft. Das Gefühl des Schwebens und wie ein Vogel große Distanzen überwinden und wunderschöne Landschaften von oben zu betrachten, zieht Abenteuerlustige an. Wie auch ein Fallschirmspringer feststellte, entstehen dabei kuriose Begegnungen, die man am Boden nie gemacht hätte. Paraglider steigen erst nach einiger Übungszeit mit ihrem Schirm zum ersten Mal auf. Wo die Landung stattfindet, kann jedoch nicht immer haargenau kalkuliert werden. Das wurde einem Familienvater aus Südtirol nun zum Verhängnis.
Laut des Südtiroler Nachrichtenportals stol.it soll es sich bei dem Verunglückten um einen 57-jährigen Bozner handeln. Er war ein erfahrener Gleitschirmflieger, der sogar über Jahre an Wettkämpfen in der Sportart teilnahm. Das Unglück ereignete sich im Norden der Insel Sizilien, in der Gemeinde Milazzo nahe der Hauptstadt Messina. Gerade erst wurde entdeckt, dass Unbekannte als Angriff auf Touristen in Italien Klettersteige manipulierten.
Tochter muss Unfall mit ansehen: Vater stirbt in Krankenhaus
Die 30-jährige Tochter des Bozners begleitete ihn als Co-Pilotin, als der Gleitschirm in die Metallruine einer ehemaligen Diskothek stürzte. Sie überlebte schwer verletzt und hat ersten Angaben zufolge tiefe Schnittwunden. Auch der Zustand ihres Vaters wurde zunächst nicht als kritisch eingeschätzt, so stol.it. Kurz darauf sei er per Hubschrauber in ein Krankenhaus der sizilianischen Hauptstadt Messina eingeliefert worden, wo sich sein Zustand verschlechterte und er später an einem Herzstillstand verstarb.
In der Paragliding-Community war der 57-Jährige bekannt. Er war Mitglied in Vereinen wie dem Deltaclub Schlern und soll regelmäßig Kunden als erfahrener Pilot bei Tandemsprüngen begleitet haben. Laut Deutscher Hängegleiterverband (DHV) sind Unfälle in der Sportart relativ selten. Auf rund 40.000 Mitglieder (Stand 2023) kamen statistisch neun Todesfälle im Jahr, 2023 wurden fünf verzeichnet. Im deutschen Straßenverkehr starben im selben Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 2839 Menschen, mehr als 2,5 Millionen Unfälle wurden verzeichnet. Pietro Lombardis (32) Ex Sarah Engels (32) teilte ihre Paragliding-Erfahrung mit dem gemeinsamen Sohn Alessio (damals 7) auf Social Media. (diase)