„Torta di mele“: Traditionell italienischer Apfelkuchen aus nur acht Zutaten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

KommentareDrucken

Aus acht Zutaten haben Sie den einfachen Rührteig für einen klassischen italienischen Apfelkuchen in Kürze angerührt. Mit frischen Äpfeln verfeinert wird er anschließend im Ofen goldgelb gebacken.

Neben Pizza, Pasta und Polenta beherrschen die Italiener „il dolce“ also Desserts und Süßspeisen, aber auch „i dolci“, sämtliche Konditorwaren, ganz besonders gut. Das zeigt nicht zuletzt die klassische „Torta di Limone“ – ein saftiger, süßsaurer Zitronenkuchen aus dem Herzen Italiens. Und haben Sie schon einmal „Pasta di mandorle“ im Urlaub probiert? Die feinen sizilianischen Mandelkekse zergehen förmlich auf der Zunge und sind zudem im Handumdrehen im heimischen Ofen nachgebacken.

Gebackener Apfel: Diese fruchtigen Köstlichkeiten dürfen Sie sich nicht entgehen lassen

Die kulinarische Liebesbeziehung zwischen fruchtigen Äpfeln und klassischem Kuchenteig geht etwas weiter zurück. Denn schon Oma wusste die beiden süßen Komponenten in einem saftigen Apfel-Schmand-Kuchen zu vereinen. Doch ob unter einen einfachen Quark-Rührteig gehoben oder vom Blech, mit karamellisierten Mandelblättchen garniert – Apfelkuchen, in sämtlichen Farben und Formen, überzeugt zahlreiche Kuchen-Fans bereits seit vielen Jahren.

Traditionell italienischer Apfelkuchen
Der traditionell italienische Apfelkuchen sieht nicht nur köstlich aus, sondern schmeckt auch himmlisch fruchtig. (Symbolbild) © Cavan Images/Imago

Auch in der veganen Variante und mit knusprigen Zimtstreuseln bedeckt, schmeckt Apfelkuchen einfach nur köstlich. Wenn es Sie bereits am Morgen nach dem süßsauren Obst gelüstet, dürfen Sie sich luftig-lockere Apfel-Buttermilch-Pancakes aus nur sechs Zutaten auf keinen Fall entgehen lassen.

Tipp: Ganz nach Geschmack, können die Äpfel nach dem Schälen und Entkernen auch gehobelt, statt in dünne Spalten geschnitten werden.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zu unserem Genuss-Newsletter

Und wenn der Backofen die ohnehin schon stickige Wohnung an heißen Sommertagen nicht noch zusätzlich aufheizen soll, dann sollten Sie fruchtigen Abwandlungen italienischer Klassiker, wie dem erfrischenden Erdbeer-Tiramisu oder einem cremigen Schichtdessert mit Rhabarber und Mascarpone unbedingt eine Chance geben.

Tipp: Wenn der Apfelkuchen im Backofen bereits nach kurzer Zeit braun wird, kann er mit etwas Alufolie abgedeckt und so vor der direkten Hitze von oben geschützt werden.

Exklusiv für unsere Leser: Küchengeheimnisse-Magazin

Sie erhalten exklusiv unser großes Küchengeheimnisse-Magazin mit den 55 beliebtesten Frühlingsrezepten unserer Leser. Jetzt kostenlos downloaden und tolle Frühlingsgerichte entdecken!

Das große Küchengeheimnisse Magazin jetzt exklusiv für unsere Leser.
Das große Küchengeheimnisse Magazin jetzt exklusiv für unsere Leser. © Ippen Media

Auch interessant

Kommentare