Kino & TV - Fashion Weeks 2025: Diese Trends dominieren die Laufstege

Die internationalen Fashion Weeks 2025 haben ihre Spuren in der Modewelt hinterlassen. Von der pulsierenden Metropole New York bis zum eleganten Paris - jede Station präsentierte einzigartige Trends, die sowohl auf als auch neben den Catwalks für Aufsehen sorgten.

Der Fashion-Kalender 2025 startete in New York mit der Fashion Week vom 6. bis 11. Februar, wo wegweisende Herbst- und Winter-Trends 2025/2026 debütierten. London übernahm vom 20. bis 24. Februar den modischen Staffelstab. Anschließend rückte Mailand vom 25. Februar bis 3. März ins Rampenlicht. Den glamourösen Abschluss bildete Paris, wo vom 3. bis 11. März neue Kollektionen präsentiert wurden.

Schulterfrei als New Yorker Signature

Die Cut-out-Shoulder-Bewegung manifestiert sich als nachhaltiger Trend auf den New Yorker Laufstegen. Renommierte Labels wie Jane Wade und Luar interpretierten den Trend durch subtile Aussparungen im Schulterbereich neu. Carolina Herrera griff die klassische Off-Shoulder-Silhouette auf und demonstrierte deren Vielseitigkeit für alle Jahreszeiten.

Spitzenelemente erobern die Saison

Spitze etablierte sich als durchgängiges Designelement - zunächst in New York, später auch prominent in London. Dieser filigrane Werkstoff überzeugte nicht nur in den Herbst/Winter-Kollektionen 2025/26, sondern beweist seine Vielseitigkeit auch als Ganzjahres-Trend mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten.

Londons Haarstyling-Trends

Was Frisuren angeht, bot die Londoner Fashion Week ebenfalls einige Trends. Wie "Vogue" berichtet, kooperierte Designerin Chet Lo mit Hairstylistin Anna Cofone für eine neue Interpretation der 2000er-Jahre-Ästhetik. Statt ganzheitlicher Lockenpracht konzentrierte sich das Styling gezielt auf hintere Partien oder seitliche Bereiche.

Innovative Flechtfrisuren dominierten die Londoner Laufstege. Charakteristisch waren dabei kontrastierende Zöpfe, die sich vom übrigen Haar abhoben. Weitere Variationen umfassten strukturierte Flechtwerke sowie filigrane, gesichtsrahmende Zopfdetails.

Minimalistische Nageldesigns im Trend

London propagierte den Minimalismus in der Maniküre. Die präsentierten Nageldesigns zeichneten sich durch transparente, schimmernde Lacke oder dezente French Tips aus. Natürlichkeit stand im Vordergrund - ein Statement für reduzierte Eleganz.

Statement-Ketten erleben Renaissance

Prada nutzte die Mailänder Plattform für ein markantes Accessoire-Revival: Statement-Ketten rückten in den Fokus. Extravagante Variationen mit imposanten Perlen und innovativen Materialien signalisieren einen aufstrebenden Schmucktrend mit Blickfang-Garantie.

Paris setzt auf opulente Vielfalt

Paris krönte die Fashion-Week-Saison mit expressiver Extravaganz. Die Modezeitschrift "Marie Claire" attestiert besonders dem Streetstyle eine Tendenz zum Luxuriösen. Im Gegensatz zum Mailänder Minimalismus dominierten in Paris ausdrucksstarke Ensembles. Leopardenprints, intensive Rottöne und pastellrosa Komplettlooks prägten das Straßenbild und vereinten sowohl Frühjahrs/Sommer- als auch Herbst/Winter-Trends.

Von (spot)

Das Original zu diesem Beitrag "Fashion Weeks 2025: Diese Trends dominieren die Laufstege" stammt von spot on news.