Smartphones am Prime Day - Angebote von Google, Samsung & Co unter der Lupe
Der Amazon Prime Day 2024 hält zahlreiche Smartphone-Angebote bereit. Finden Sie die besten Schnäppchen von Samsung, Google und weiteren Marken!
Smartphones am Prime Day: High-End Geräte zum Low-End Preis?
Der Prime Day 2024 hat begonnen, und Amazon senkt kräftig die Preise. Smartphones gehören zu den Top-Sellern des Events und wir prüfen, welche Angebote wirklich lohnenswert sind, sodass Sie bedenkenlos zuschlagen können. Abseits von Smartphones finden Sie in unserem Hauptartikel zum Prime Day viele weitere interessante Aktionsangebote.
Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro im Preissturz

Google bietet zum Prime Day ebenfalls großzügige Rabatte auf seine neuesten Smartphones, die Pixel-Geräte der 8. Generation.
- Google Pixel 8 für 542,87 Euro statt 799 Euro UVP (-32 %) - Ersparnis: 256,83 Euro
- Google Pixel 8 Pro für 725 Euro statt 1099 Euro (-34 %) – Ersparnis: 374 Euro
Das Pixel 8 Pro, Googles Flaggschiff, etwa überzeugte im Test der CHIP durch seine KI-Unterstützung, hervorragende Technik und hochwertige Verarbeitung. Besonders beeindruckend sind das helle OLED-Display und der leistungsstarke Tensor-G3-Chip. Die Triple-Kamera mit 5-fachem optischem Zoom liefert realistische Bilder. Das 6,7-Zoll-Gerät ist wasserdicht und garantiert 7 Jahre lang Updates. Ein Nachteil ist der Akku, der bei 60 Hz weniger als 12 Stunden hält. Das High-End-Smartphone kostet zum Verkaufsstart 1.100 Euro und bietet dafür erstklassige Leistung.
Samsung am Prime Day: Galaxy-Geräte mit Rabatt

Pünktlich zum Prime Day senkt der Hersteller Samsung senkt Preise und bietet viele beliebte Modelle der Galaxy-Reihe mit starken Rabatten an: Mit dem A55 etwa bekommen Kunden ein hervorragendes Gerät in der Smartphone-Mittelklasse. Das Galaxy S23 ist das Flaggschiff des vergangenen Jahres und das Galaxy S24 Plus reiht sich in die aktuellen Top-Modelle des Herstellers ein:
- Samsung Galaxy S24 Plus für 999 Euro statt 1269,00 Euro UVP (-21%) - Ersparnis: 270 Euro
- Samsung Galaxy S23 für 619 Euro statt 1009,00 Euro UVP (-39%) - Ersparnis: 390 Euro
- Samsung Galaxy A55 für 389 Euro statt 529,00 Euro UVP (-26%) - Ersparnis: 130 Euro
Das Galaxy S24 Plus überzeugte im Test der CHIP-Redaktion und belegt aktuell den 7. Platz. Mit einem 6,7-Zoll-QHD-Display (120 Hz) und langer Akkulaufzeit beeindruckt das Samsung Galaxy S24 Plus. Der neue Prozessor übertrifft den Vorgänger deutlich. Die Triple-Kamera liefert hochwertige Fotos und 8K-Videos, zeigt aber Schwächen bei Nachtaufnahmen. „Galaxy AI“ bietet praktische Software-Funktionen, und das Gerät erhält sieben Jahre lang Android-Updates. Mit einem Startpreis von 1.149 Euro positioniert sich Samsung weiterhin im Premium-Segment. Insgesamt überzeugt das S24 Plus in fast allen Testkategorien.
Weitere spannende Smartphones am Prime Day:
Der aufstrebende Hersteller „Nothing“ nutzt die Gelegenheit und bietet bereits die ersten Rabatte auf seine eleganten Smartphones an. Gegründet vom ehemaligen OnePlus-Mitbegründer Carl Pei, konzentriert sich das Unternehmen Nothing auf die Entwicklung designorientierter Android-Geräte zu wettbewerbsfähigen Preisen.

- CMF Phone für 199,99 Euro statt 239,00 Euro UVP (-16%) - Ersparnis: 39,01 Euro
- Nothing Phone (2a) für 299,00 Euro statt 329,00 Euro (-9%) – Ersparnis: 20 Euro
- Nothing Phone (2) für 568,31 Euro statt 799,00 UVP (-29%) - Ersparnis: 230,69 Euro
In einem strategischen Schritt hat Nothing kürzlich die Submarke „CMF by Nothing“ eingeführt, die sich auf das Budget-Segment fokussiert. Das erste Produkt, das modulare CMF-Phone, ist für 199 Euro bei Amazon erhältlich - ein bemerkenswerter Preis-Leistungs-Punkt im aktuellen Marktumfeld.