Der Brief, der aufgetaucht ist: Flaschenpost von Kranzberger Grundschulklasse wiedergefunden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Kranzberg

Kommentare

Die Flaschenpost mit dem gelben Brief fanden Aaron (18) und Kim (21) kürzlich beim Baden in der Isar. © privat

Kranzberger Grundschüler haben vor fünf Jahren eine Flaschenpost in die Amper geworfen: Nun haben sie eine Antwort bekommen – ebenfalls aus dem Landkreis.

Kranzberg – Mit dem Gedanken, eine Flaschenpost ins Meer oder den See zu werfen, haben wahrscheinlich viele schon einmal gespielt. Tatsächlich in die Tat umgesetzt hat diesen Plan eine Kranzberger Grundschulklasse - und das vor über fünf Jahren. Vor kurzem gab es nun tatsächlich eine Antwort.

Buch über eine Flaschenpost als Vorbild

Christa Hellmeier arbeitet als Lehrerin an der Grundschule in Kranzberg. Dort hat sie schon zahlreichen Mädchen und Buben das Lesen und Schreiben beigebracht. Auch das Formulieren von Briefen gehört zum Lernstoff, den sie ihren Schülern beibringt. Das führte vor fünf Jahren zu einem ganz besonderen Projekt. „Zum Schuljahresende habe ich mit der damaligen Klasse 2a ein Buch von einer Flaschenpost gelesen. Danach wollten wir das auch ausprobieren“, so Hellmeier. Gesagt, getan: Auf ein gelbes Blatt Papier formulierten sie ihren Text. „Lieber Finder, wir sind die Klasse 2a von der Grundschule Kranzberg. Wir wollen einmal eine Flaschenpost senden. Bitte schreib uns zurück, wo du sie gefunden hast“, ist in dem Schriftstück zu lesen. Darunter setzten alle Kinder ihren Namen und durften sich auch mit kleinen Bildchen auf dem Brief verewigen. Zum Schuljahresende warfen dann alle gemeinsam die Flasche an der Amperbrücke in Kranzberg in die Amper.

Auf eine Antwort mussten die Mädchen und Buben jedoch erst einmal warten. Auch zum Ende ihrer Grundschulzeit hatte sich noch kein Finder gemeldet. Mittlerweile besuchen die Kranzberger weiterführende Schulen und sind im gesamten Landkreis verstreut. Die Flaschenpost ist bei den meisten wohl schon in Vergessenheit geraten.

„Uns war sofort klar: Das ist eine Flaschenpost“

Vor wenigen Wochen erreichte die Kranzberger Grundschule dann jedoch überraschende Post. In einem Brief meldeten sich zwei Finder bei Hellmeier. Aaron (18) und Kim (21) haben die Flaschenpost Mitte Juli entdeckt und sendeten neben einem Foto der geöffneten Flaschenpost auch einen Antwortbrief. „Wir waren an der Isar in Volkmansdorferau/Wang baden, und wo die Amper in die Isar mündet, lag auf einmal eine Plastikflasche mit einem gelben Zettel drinnen. Uns war sofort klar: Das ist eine Flaschenpost“, schrieben die beiden.

Christa Hellmeier freute sich über diesen „sehr netten Brief“, wie sie sagt und ergänzt: „Es ist toll, dass die Flaschenpost nach so langer Zeit aufgetaucht ist und immer noch so gut erhalten ist.“ Ihre ehemaligen Schüler konnte die Lehrerin noch nicht informieren, dafür würden ihr die Kontaktdaten fehlen. „Aber im neuen Schuljahr möchte ich über eine Mutter versuchen, möglichst viele Kinder zu erreichen“, berichtet sie. Die mittlerweile Jugendlichen werden sich spätestens dann wieder an ihre Flaschenpost erinnern und wohl gerne an ihre Grundschulzeit zurückdenken.

Auch interessant

Kommentare