„Harry Potter“-Erstausgabe aus dem Müll für über 25.000 Euro versteigert

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Kommentare

Unglaublich, aber wahr: Eine begehrte Erstausgabe von „Harry Potter“ hat eine fünfstellige Summe erzielt. Dabei war sie für den Müll bestimmt.

Es lohnt sich, ab und zu in den Müll zu schauen: Mit etwas Glück macht man einen interessanten Fund. Trotzdem erwarten wohl die wenigsten, zwischen sperrigen Abfällen auf eine Goldgrube zu stoßen. Genauso erging es jedoch einem Briten aus Devon: Bei einer Haushaltsauflösung untersuchte er genauer, was in der Müllhalde landen sollte – und entdeckte eine seltene Sammlerausgabe von „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Inzwischen wurde das Buch für eine große Summe versteigert.

Seltene „Harry Potter“-Ausgabe aus dem Müll gerettet

Daniel Pearce leitet ein Auktionshaus in der englischen Küstenstadt Paignton. Unter den Besitztümern eines verstorbenen Mannes aus Brixham machte er einen unglaublichen Fund: eine britische Erstausgabe von J. K. Rowlings Bestsellerroman, der 1997 veröffentlicht wurde. Das Buch stammt aus der allerersten Auflage von 500 Hardcover-Ausgaben und gehört zu den 300 Exemplaren, die damals an öffentliche Bibliotheken verteilt wurden.

Frau hält britische Erstausgabe von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ vor ihr Gesicht
Der britische Erstdruck von „Harry Potter and the Philosopher‘s Stone“ umfasste nur 500 Exemplare. © WIktor Szymanowicz/IMAGO

Als Auktionator kennt sich Pearce mit seltenen Fundstücken aus. Trotzdem traute er kaum seinen Augen, als ihm klar wurde, was er wirklich vor sich hatte. „Davon träumt wirklich jeder“, verriet er gegenüber BBC. „Man betritt ein Haus und hofft, etwas Wertvolles zu finden.“ Eigentlich war das Werk für die Mülltonne vorgesehen. Das Buch befinde sich trotz seines Alters in einem „ausgezeichneten Zustand“.

Besonders skurril: Auf der ersten Seite war mit Bleistift vermerkt, für wie viel Geld die Bücherei den Roman damals verkauft hatte. Der Wert betrug gerade einmal zwei Pfund. „Es ist unser größter Fund. Die Familie ist hocherfreut, sie haben es überhaupt nicht erwartet... es wird für sie wichtiges Geld sein und es stand 20 Jahre lang in einem Regal“, so Pearce.

„Harry Potter“-Buch für schwindelerregende Summe versteigert

Mittlerweile ist das Buch unter den Hammer gekommen. Vor Ort, telefonisch und online konnten Fantasy-Fans und Bibliophile ihr Gebot bei Pearces Firma NLB Auctions abgeben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Ausgabe wurde für über 21.000 Pfund versteigert. Umgerechnet entspricht das Gebot einem Wert von mehr als 25.000 Euro.

Doch wer hat eigentlich den Zuschlag erhalten? Laut dem Auktionator lebt der glückliche Bieter nicht in Europa. „[Das Buch] hat seinen Weg nach Übersee gefunden und das ist ein wirklich gutes Ergebnis. Auch der Besitzer wird sich über das Geld freuen.“ Der Preis sei „ein absolut großartiges Ergebnis für eine gebundene Erstausgabe“.

„Harry Potter“: Daran erkennt man die begehrte Erstausgabe

Pearce hatte die seltene Ausgabe anhand eines Druckfehlers erkannt: Auf der Rückseite des Buches fehlte ein „O“ im Titel. Der englische Originaltitel des Auftaktromans lautet „Harry Potter and the Philosopher‘s Stone“. „Ich glaube, das ist die teuerste zeitgenössische Erstausgabe, die man derzeit bekommen kann“, lautet die Einschätzung des Experten.

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass ein „Harry Potter“-Buch dermaßen teuer versteigert wird. Im Juni 2024 wurde in Edinburgh für eine weitere Erstausgabe sogar ein noch höheres Gebot erzielt: 45.000 Pfund, also umgerechnet über 54.000 Euro, ließ sich ein Sammler das rare Exemplar kosten. Dem Auktionshaus Lyon and Turnbull zufolge hatte der Besitzer das Buch vor über 20 Jahren in einem Londoner Laden gekauft.

Die Erstausgabe weist noch einen weiteren Druckfehler auf: Bei der Aufzählung der benötigten Schulmaterialien wird der Zauberstab doppelt erwähnt. Natürlich brauchen Harry, Hermine und Co. aber nur einen. Laut FAZ lag der obere Schätzpreis allerdings deutlich über dem erzielten Ergebnis: Das Auktionshaus hatte mit bis zu 60.000 Pfund gerechnet.

Sie wünschen sich wertvolle Geldspar-Tipps? Der „Clever sparen“-Newsletter von Merkur.de hat immer donnerstags die besten Geldspar-Tipps für Sie.

„Heiliger Gral unter Harry-Potter-Sammlern“

Für das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher (ZVAB) ist der Erstdruck der gebundenen britischen Erstausgabe „so etwas wie der Heilige Gral unter Harry-Potter-Sammlern“. Auf der ZVAB-Website heißt es: „Wenn diese Ausgabe im Regal steht oder auf dem Dachboden verstaubt, kann man nur gratulieren.“ Als „Harry Potter und der Stein der Weisen“ vor fast 30 Jahren veröffentlicht wurde, hätte wohl niemand mit dem bahnbrechenden Erfolg der Fantasy-Reihe gerechnet. Aus diesem Grund brachte der Verlag damals nur 500 Exemplare heraus. Allein in Deutschland verkaufte sich der erste Teil der Reihe über sieben Millionen Mal, weltweit sogar 120 Millionen Mal.

Auch interessant

Kommentare