US-Militärmaschinen fielen plötzlich vom Himmel - ausgerechnet China bietet jetzt Hilfe an

Am Sonntag sind zwei US-Militärflugzeuge bei Routineeinsätzen im Südchinesischen Meer abgestürzt. Zunächst stürzte ein MH-60R Sea Hawk-Hubschrauber gegen 14:45 Uhr Ortszeit ins Wasser. Etwa 30 Minuten später folgte ein F/A-18F Super Hornet-Kampfjet. Beide Maschinen waren vom Flugzeugträger USS Nimitz gestartet.

Laut der Pazifikflotte der US-Marine konnten alle Besatzungsmitglieder gerettet werden. Die drei Crew-Mitglieder des Hubschraubers sowie die beiden Piloten des Kampfjets seien in stabilem Zustand. Die genauen Ursachen der Abstürze werden noch untersucht. 

China bietet Hilfe an – und kritisiert

China reagierte auf die Abstürze mit einem Angebot zur humanitären Unterstützung. „China ist bereit, den Vereinigten Staaten auf humanitärer Basis notwendige Hilfe zu leisten“, sagte Guo Jiakun, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, laut der staatlichen Nachrichtenagentur CGTN.

Gleichzeitig übte Peking scharfe Kritik an der US-Präsenz in der Region. „Die häufige Entsendung von US-Kriegsschiffen und -flugzeugen ins Südchinesische Meer, um Stärke zu demonstrieren, ist die Hauptursache für maritime Sicherheitsrisiken und die Störung von Frieden und Stabilität in der Region“, erklärte Jiakun.

Guo Jiakun
Guo Jiakun, Sprecher des chinesischen Außenministeriums. picture alliance/dpa | Johannes Neudecker

Politisch brisante Lage

Die Abstürze ereigneten sich während einer Asienreise von US-Präsident Donald Trump. Er traf sich unter anderem mit Regierungsvertretern in Malaysia, Japan und Südkorea. Am Donnerstag soll ein Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping stattfinden. Die Vorfälle könnten die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen den USA und China weiter belasten.

Strategisch wichtige Region

Das Südchinesische Meer ist eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten und regelmäßig Schauplatz militärischer Operationen. Die US-Marine patrouilliert dort häufig mit dem erklärten Ziel, die Freiheit der Schifffahrt zu sichern. Die Region ist seit Jahren ein Konfliktherd, da China große Teile des Meeres als sein Hoheitsgebiet beansprucht und dort künstliche Inseln sowie militärische Anlagen errichtet hat.