Auf Wunsch Chinas: Ukraine verzichtet auf Angriffe während Siegesparade in Moskau
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in einer Pressekonferenz, dass China und andere Länder die Ukraine darum gebeten hätten, zwischen dem 8. und 10. Mai keine Angriffe auf Russland zu starten. Laut „RBC Ukraine“ kam die Bitte, da mehrere internationale Staatsoberhäupter für die Siegesparade zu Besuch in Moskau erwartet wurden. Die Ukraine hat ihr Wort gehalten, wie Selenskyj auf einer Pressekonferenz sagte.
Waffenruhe trotz Russlands Provokation
„Einmal mehr hat die Ukraine dadurch gezeigt, dass sie ihre Versprechen einhält. Trotz der russischen Propaganda gab es keine Angriffe auf die Parade am 9. Mai“, sagte Selenskyj.
Der russische Staatschef Wladimir Putin hatte anlässlich des Tags des Sieges vom 8. bis 11. Mai eine Waffenruhe ausgerufen, wie wir berichteten. Die Ukraine schlug daraufhin einen umfassenderen Waffenstillstand vor, der mindestens 30 Tage dauern sollte. Die russischen Streitkräfte setzten jedoch ihre Angriffe an allen Fronten fort.

China unterstützt 30-tägige Waffenruhe
Als Dank für die Waffenruhe um die Siegesparade, habe China der Ukraine laut „RBC Ukraine“ zugesichert, einen 30-tägigen Waffenstillstand zu unterstützen.
An der Siegesparade nahm nicht nur Chinas Präsident Xi Jinping teil, sondern auch erstmals seit Beginn des Ukaine-Kriegs europäische Politiker. Unter ihnen war der slowakische Premierminister Robert Fico und der serbische Präsident Aleksandar Vučić.