Merz klinkt sich vor Kanzlerwahl vorübergehend aus: „Wird jetzt Zeit“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der wahrscheinlich nächste Kanzler Friedrich Merz nimmt sich eine Auszeit. Der Regierungsstart ist für Mai geplant – wenn alles klappt.

Berlin – Friedrich Merz, der voraussichtlich nächste Kanzler, benötigt nach den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD zunächst eine Auszeit. „Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate waren extrem anstrengend. Der Wahlkampf ist unmittelbar übergegangen in die Koalitionsverhandlungen, die Sondierungsgespräche vorher, die Grundgesetzänderung davor“, äußerte der CDU-Vorsitzende gegenüber der Bild am Sonntag. „Es wird jetzt Zeit, dass ich in ein paar Tagen zur Ruhe komme.“

CDU, CSU und Union müssen Koalitionsvertrag noch zustimmen

Bis Merz wahrscheinlich sein neues Amt übernimmt, bleibt ihm noch etwas Zeit. Vor der Kanzlerwahl im Bundestag müssen CDU und SPD den Koalitionsvertrag intern bestätigen. Die CDU plant dafür einen Kleinen Parteitag, während die SPD ab Dienstag eine zweiwöchige Mitgliederbefragung durchführt.

Die CSU hat dem Vertrag bereits zugestimmt. Merz erwartet, dass die neue Regierung unter seiner Leitung am 6. Mai ihr Amt antritt, wie er dem Handelsblatt mitteilte.

Friedrich Merz
Friedrich Merz könnte am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden. (Archivbild) © Bernd von Jutrczenka/dpa

Koalitionsverhandlungen laut Merz „entspannter, als es in Berichterstattung zum Ausdruck kam“

Rückblickend seien die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD trotz zahlreicher Meinungsverschiedenheiten gut verlaufen, berichtete Merz in der Bild am Sonntag. „Es war viel entspannter, als es manchmal so in der öffentlichen Berichterstattung zum Ausdruck kam.“

Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete laut Merz auch der CSU-Vorsitzende. „Markus Söder hat mit seiner barocken Art für Abwechslung und viel gute Stimmung gesorgt.“ (sot mit dpa)

Auch interessant

Kommentare