Wetter in Bayern erreicht Wendepunkt: Noch heute droht der erste Knall

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Am Wochenende verwöhnte das Wetter in Bayern die Menschen noch mit viel Sonne und hohen Temperaturen. Damit ist nun (erstmal) Schluss.

München – Sonnencremes, Badehandtücher und Flip-Flops gehörten an diesem Wochenende für viele Menschen in Bayern nochmal an die Tagesordnung. Die Temperaturen lagen vor allem am Sonntag nochmal im hohen 20-Grad-Bereich, die Sonne schien vom zumindest tagsüber vielerorts strahlend blauen Himmel. Am Abend lag dann aber unter anderem über München eine recht dicke Wolkendecke – Vorbote des bevorstehenden Wetterumschwungs und Spielverderber der eigentlich spektakulären Mondfinsternis. Wie geht es nun weiter?

Wetter in Bayern am Wendepunkt: Erst warm und sonnig, dann kracht es – Warnung vor Gewitter

Am Montag, 8. September, ziehen bereits ab dem frühen Tagesverlauf erste Wolken vom Westen her auf, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seinem aktuellen Wetterbericht. Vielerorts ist es aber zunächst noch recht sonnig. Auch die Temperaturen liegen erstmal im spätsommerlichen Bereich, laut DWD bei 21 bis 25 Grad.

Ab dem Nachmittag ziehen aber an den Alpen und in der Westhälfte Bayerns erste Gewitter und Schauer auf. Auch in der Nacht zum Dienstag, 9. September, gibt es laut DWD Schauer und Regen in Bayern. Es ist der Wendepunkt des aktuellen Wetters im Freistaat, denn auch in den kommenden Tagen ist keine Besserung mehr in Sicht.

Zum Start in die neue Woche erreicht das Wetter in Bayern seinen Scheitelpunkt – ab jetzt geht es bergab. (Symbolbild)
Zum Start in die neue Woche erreicht das Wetter in Bayern seinen Scheitelpunkt – ab jetzt geht es bergab. (Symbolbild) © IMAGO / blickwinkel

Am Dienstag ist es bereits tagsüber „stark bewölkt bis bedeckt“, zusätzlich schließt der DWD „von West nach Ost Regen und einzelne Gewitter“ nicht aus. „Vor allem in Franken vorübergehend auch kräftige Niederschläge“, heißt es weiter. Die Temperaturen pendeln rund um die 20-Grad-Marke. In der Nacht zum Mittwoch, 10. September, ziehen Regen und Schauer dann ostwärts weiter.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Regen, Gewitter, Temperaturen sinken: Herbstliche September-Woche in Bayern

Ein ähnliches Bild zeigt sich dann auch zur Wochenmitte. Laut DWD zieht am Mittwoch von Süden her neuer Regen auf. Die Temperaturen verharren bei 18 bis maximal 23 Grad. Auch am Donnerstag, 11. September, bleibt es meist stark bewölkt. „Zwischendurch Schauer, geringes Gewitterrisiko“, warnt der DWD.

Ein Blick in die Grafik zur Zehn-Tage-Prognose des Deutschen Wetterdienstes zeigt zudem, dass die Meteorologen nicht mir einer baldigen Besserung der Wetterlage rechnen. Die Temperaturen haben auch bis zum 15. September Mühe, die 20-Grad-Marke zu reißen, ab und an liegen sie knapp darüber, doch auch die Niederschlagssignale bleiben meist hoch. Den aktuellen Vorhersagen nach bleibt es also die gesamte Woche, einschließlich des kommenden Wochenendes, herbstlich frisch und regnerisch in Bayern. (fhz)

Auch interessant

Kommentare