Mythische Gestalten aus Penzberg tanzen durch die Wolfratshauser Innenstadt
Sie sollen die bösen Geister des Winters vertreiben und haben ihre Aufgabe kurz nach der Eröffnung des Christkindlmarkts in Wolfratshausen überzeugend erfüllt.
Wolfratshausen – Begleitet von Trommeln und Fackeln, zogen die furchteinflößenden Perchten zunächst durch die Wolfratshauser Marktstraße, tanzten dann hinter dem Marienbrunnen um die Feuerschale und ließen sich abschließend sogar noch auf der künstlichen Eisfläche an der alten Floßlände feiern.
„Beaschdn“ erobern Christkindlmarkt in Wolfratshausen
„Die Penzberger Beaschdn kamen überall gut an“, zeigte sich Bürgermeister Klaus Heilinglechner begeistert. Zuvor hatte er zusammen mit dem katholischen Pfarrer Gerhard Beham und dem evangelischen Dekan Florian Gruber den dreitägigen Christkindlmarkt eröffnet.
Beham leitete den Advent vom englischen „adventure“ ab und sprach von einem großen Abenteuer. Kräftig mitgefeiert haben auch die norddeutsche Mannschaft des Patenschiffs OSTE sowie eine Delegation aus Auer in Südtirol, die von der Wolfratshauser Gebirgsschützenkompanie herzlich empfangen wurden.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.