Unbeleuchteter Oldtimer löst schweren Unfall auf A3 in Bayern aus: Mann schwer verletzt
In Bayern ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der A3. Ein Volvo-Oldtimer ohne Licht wird übersehen. Die Autobahn blieb stundenlang gesperrt.
Geiselwind – In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. April) ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg ein schwerer Unfall. Wie die Polizei berichtet, wurde er durch einen unbeleuchteten Oldtimer der Marke Volvo verursacht. Der Fahrer eines VW Crafters bemerkte das Fahrzeug zu spät und kollidierte bei einem Ausweichmanöver teilweise mit dem Heck des Volvos.
Mann bei Unfall in Bayern schwer verletzt
Der 55-jährige Fahrer des Oldtimers erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen war der 55-Jährige gegen 01.30 Uhr ohne funktionierende Beleuchtung mit seinem Volvo auf der A 3 unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Geiselwind erkannte der 53-jährige Fahrer eines VW Crafter Kleintransporters den Volvo zu spät. Beim Versuch, im zweispurigen Baustellenbereich auszuweichen, fuhr er auf das Heck des Oldtimers auf. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern, prallten gegen die Außenschutzplanken und kamen auf der Fahrbahn zum Stehen. Eine 23-jährige Fahrerin eines VW Golf konnte durch eine sofortige Vollbremsung eine Kollision mit den Unfallfahrzeugen verhindern und streifte nur leicht den quer stehenden Volvo.
Autobahn in Bayern nach Unfall Stunden gesperrt
Die alarmierten Feuerwehren aus Geiselwind, Wiesentheid und Schlüsselfeld sicherten mit rund 66 Einsatzkräften die Unfallstelle ab und befreiten den 55-Jährigen aus seinem Fahrzeug. Der Rettungsdienst und ein Notarzt übernahmen die medizinische Erstversorgung und brachten den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Aufgrund des großen Trümmerfeldes und ausgelaufener Betriebsstoffe wurde die Autobahnmeisterei Geiselwind hinzugezogen, um die Fahrbahn zu reinigen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die A3 bis 3 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. In Richtung Nürnberg konnte die Autobahn erst am Sonntagmorgen gegen 06.30 Uhr wieder freigegeben werden.