Ungemütlicher Wochenstart, doch dann macht der Wetterdienst Hoffnung

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Baden-Württemberg kämpft zum Start der neuen Woche nach wie vor mit dem Sommerwetter, doch der Blick auf die Vorhersage lässt Sonnenfreunde strahlen.

Stuttgart – Die Woche startet in Baden-Württemberg mit überwiegend unfreundlichem Wetter. Am Montag (4. August) dominiert laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vormittags leichter Regen das Wettergeschehen, bevor sich die Niederschläge zur Mittagszeit allmählich in Richtung Südosten zurückziehen. Besonders der Süden des Landes kann sich am Nachmittag und Abend über sonnige Abschnitte freuen. Während es auf der Schwäbischen Alb nur 18 Grad werden, klettert das Thermometer im Breisgau auf angenehme 26 Grad. Dazu weht ein mäßiger Südwestwind, der gelegentlich etwas kräftiger werden kann.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass es ab dem Mittwoch (6. August) endlich wieder bergauf beim Wetter in Baden-Württemberg geht. (Fotomontage) © IMAGO / imagebroker & Deutscher Wetterdienst

Die Nacht auf Dienstag bringt dann eine zwischenzeitliche Wetterberuhigung mit sich. Der Himmel lockert auf und zeigt sich meist nur noch schwach bewölkt. Lediglich im Norden Baden-Württembergs halten sich etwas mehr Wolken, doch auch dort bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 10 und 17 Grad.

Verregneter Dienstag in Baden-Württemberg, ab Mittwoch dann endlich mehr Sonne

Der Dienstag (5. August) präsentiert sich deutlich unbeständiger. Bereits am Vormittag machen sich von Nordwesten her dichte Wolkenfelder bemerkbar, die schnell über das Land ziehen und ergiebigen Regen mit sich bringen. Stellenweise verstärken sich die Niederschläge zu kräftigen Schauern. Nur der Südosten kann sich zunächst noch über Sonnenschein freuen. Die Höchsttemperaturen pendeln sich zwischen 21 Grad in den Bergregionen und 26 Grad im Markgräflerland ein.

Nachts beruhigt sich das Wetter allmählich, wobei im Süden noch letzte Regentropfen in Richtung Bodensee ziehen können. Ansonsten wird es zunehmend klar, bei Tiefsttemperaturen von 8 bis 12 Grad.

Am Mittwoch (6. August) ist dann aber endlich aufatmen angesagt, das „Bergfest“ läutet eine freundlichere Wetterphase ein. Sonne und Wolken geben sich die Hand, während es durchweg trocken bleibt. Das Thermometer zeigt angenehme 20 bis 25 Grad bei nur schwachem Wind aus nördlicher Richtung. Die folgende Nacht wird überwiegend sternklar bei 7 bis 12 Grad.

Am Donnerstag (7. August) soll den aktuellen Prognosen zufolge strahlender Sonnenschein das Wettergeschehen dominieren. Es bleibt demnach niederschlagsfrei und wird richtig sommerlich mit Temperaturen zwischen 24 und 29 Grad.

Auch interessant

Kommentare