Unfassbare Zug-Idee im Familienbereich fotografieren viele Bahn-Passagiere: „Wie cool ist das denn?“
Wie vertreibt man sich auf Bahn-Fahrten die Zeit? Passagiere haben jetzt ein neues Level gezündet, das viele andere feiern.
Hamm – Auf einer Bahnfahrt gibt es einige Option: Lesen, stricken, häkeln, telefonieren, am Handy daddeln, Musik hören oder zocken. Aber gleich eine PlayStation auspacken, samt Fernseher, die Konsole anschließen und gegeneinander auf einem Viererplatz spielen, ist eher ungewöhnlich. Wie der Fotograf verkündet, wollten wohl einige Passanten davon ein Foto machen, genauso wie vom ICE-Fahrplan, der nicht mal der Deutschen Bahn gefiel.
Zugfahren mit PlayStation: Bahn-Passagiere fotografieren Idee reihenweise
Eine Partie zwischen Real Madrid und Pogon Stettin in der 103. Minute beim Stand von 5:6 ist schon sehr ungewöhnlich, diese Partie aber auf einer Bahnfahrt auf einem Viererplatz zu sehen, lässt dann doch große Augen machen. Auf reddit teilte ein Bahnpassagier das Foto aus dem Zug mit den Worten: „Habe gefragt, ob ich ein Bild machen darf, mir wurde gesagt, dass ich bereits der zehnte bin.“
Und auch andere User auf der Plattform sind besonders angetan von der Idee. „Geil. So werden lange Zugfahrten kurzweilig“, schreibt einer. „Hahaha, ist das genial!“, sagt ein anderer. „Wie cool ist das denn?! Ich spiele immer Sims und finde es unangenehm, wenn Leute vorbeigehen und sehen, wie ich Gott spiele“, kommentiert einer das Foto aus dem Zug. „So macht Reisen Spaß“, freut sich ein anderer Nutzer.
„Wie oft ist die PS4 abgeschmiert?“: Steckdosen-Erklärung in Bahn durch andere Passagiere
Doch dann haben viele auch Bedenken, was die Stabilität angeht. „Sind das nicht die Steckdosen, an denen steht ‚Max. 90 W‘“, fragt einer. „Mich würde zu gerne interessieren, wie oft die PS4 schon abgeschmiert ist, weil sie keinen Strom erhalten hat!“, stellt jemand anderes in den Raum. Aber auch dafür scheint es eine Lösung zu geben. „Mit bestimmten Steckerarten besteht dieses Problem nicht.“ Und die Erklärung folgt zugleich: „Wenn du einen Schuko- statt Eurostecker nimmst (z. B. einen 3er Stecker), dann besteht das Problem in den aller allermeisten Fällen nicht mehr.“ Angeblich gibt es Probleme mit Spannung und Wackelkontakten, aber die scheinen die beiden Jungs nicht zu haben.
Auf jeden Fall scheint bei geringer Auslastung diese Art von Beschäftigung bei den meisten gut anzukommen. Vielleicht auch bald von Nordrhein-Westalfen direkt nach London? Projekt dementsprechend werden konkreter. In die Röhre schauen dahingegen eher Urlauber, die an die kroatische Adria wollen, denn eine Verbindung wird eingestellt.