Reichersbeurer Festtage sind eröffnet
In den nächsten Tagen wird in Reichersbeuern gefeiert und zwar die Jubiläen der Feuerwehr und Schützen. Im Festzelt ist einiges geboten.
Reichersbeuern - Gekonnt, mit wenigen kurzen, kräftigen Schlägen zapfte der Reichersbeurer Bürgermeister Ernst Dieckmann am Donnerstag das erste Fass im Zelt an. Damit eröffnete er die Festtage, die zu Ehren des 150. Geburtstags der Feuerwehr und des 100. Jahrtags der Wiedergründung der Schützen bis zum 25. August abgehalten werden. Das erfolgreiche Anzapfen verfolgten der Greilinger Bürgermeister Toni Margreiter, Gemeinderatsmitglieder, Pfarrer Manfred Wurzer, Brauereichef August Maerz, der Hauptmann der Gebirgsschützen Beppo Schlickenrieder sowie Vorstand Martin von Sigriz und der Vorsitzende der Feuerwehr, Andreas Humer. Am Feiertag fand neben dem Zelt ein Oldtimer-Treffen statt. Zahlreiche alte Traktoren konnten von den Besuchern bestaunt werden.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
An diesem Freitag folgt der Auftritt der Bayern3-Band, die zusammen mit DJ Tonic für Stimmung sorgt. Einlass ins Zelt ist ab 19 Uhr. Nach den „Brettl-Spitzen“ am Samstag (19 Uhr) wird es am Sonntag für die Feuerwehr festlich: Um 9.30 Uhr startet der Zug zur Feldmesse, bei der auch das neue Fahrzeug geweiht wird. Anschließend zieht die Gesellschaft ins Festzelt, wo die Blaskapellen Miesbach, Waakirchen und Greiling für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei.
Weiter geht es am Donnerstag, 22. August, mit dem „Tag der Betriebe“ ab 19 Uhr und dem Spanferkelessen, wobei die Fuiznmusi und die Schützenkapelle Reichersbeuern spielen. „Brass da la Vista“, „Deschowieda“ und „Pink Elephant“ lassen das Zelt am Freitag beben. Am Samstag ist dann Musikantentreffen ab 18 Uhr. Die große Schützenwallfahrt findet am Sonntag, 25. August, statt. Um 9.30 Uhr startet der Festzug zur Feldmesse mit Fahnenweihe.