Ablösung durch Tuchel? United-Coach Ten Hag spricht Klartext
Thomas Tuchel war nach seinem Aus beim FC Bayern mit Manchester United in Verbindung gebracht worden. Den Zuschlag erhielt jedoch der bisherige Coach Erik ten Hag.
Manchester – Seit seinem Weggang vom FC Bayern ist es um Thomas Tuchel still geworden. Der 50-jährige Trainer wurde in den vergangenen Wochen mit einer Rückkehr in die Premier League in Verbindung gebracht, wobei Manchester United als mögliche Destination galt. Die Red Devils haben sich allerdings für eine Verlängerung mit Erik ten Hag entschieden.
Ten Hag bestätigt: Manchester United plant Vertragsverlängerung
In der Sendung „Studio Fußball“ des niederländischen Rundfunksenders NOS gab der niederländische Cheftrainer Einblicke in die Entscheidungsfindung der United-Führung, über die The Athletic vor einigen Tagen berichtet hatte. „Die Vereinsführung ist auf mich zugekommen, während ich im Urlaub auf Ibiza war. Sie standen plötzlich vor meiner Tür und sagten mir, dass sie mit mir verlängern wollen“, sagte ten Hag.
Vor dieser Entscheidung hatte der frühere Premier-League-Riese einen Trainerwechsel in Betracht gezogen. „Sie haben mir sogar gesagt, dass sie mit anderen Managern gesprochen haben“, verriet ten Hag.
Die Bild-Zeitung berichtete vor einer Woche von einem „Geheimtreffen“ zwischen Tuchel und dem neuen United-Investor Sir Jim Ratcliffe, bei dem der Milliardär ein mögliches Engagement des Trainers sondiert haben soll. Kurz darauf ließ der italienische Transfer-Experte Fabrizio Romano verlauten, Tuchel stehe nicht zur Verfügung und werde sich nach dem Abschied vom FC Bayern eine Auszeit nehmen.

„In den Niederlanden ist das gar nicht erlaubt“, sagte ten Hag über die Hintergrundgespräche mit potenziellen Nachfolgern. „Dort ist es verboten, mit anderen Trainern zu sprechen, wenn noch ein Trainer im Amt ist.“ Ratcliffe habe jedoch „viel Zeit“ in seine Entscheidung investiert und die Situation gründlich analysiert.
Knackt Ten Hag die Marke von drei Amtsjahren?
Ten Hag lobte die Vorgehensweise der Klubführung: „Wie in jeder Organisation ist es klug, zu evaluieren. Genau das hat Manchester United getan“. Ferner bekräftigte der Coach seinen Verbleib: „Wir haben gute Gespräche miteinander geführt, verschiedene Themen wurden diskutiert. Das Ergebnis ist, dass wir miteinander weitermachen und dass sie meinen Vertrag verlängern werden. Darüber müssen wir uns noch einigen.“
Meine news
Der 54-jährige Niederländer trat die Trainerposition in Manchester 2022 an. Ten Hag ist der sechste Cheftrainer seit dem Rücktritt der Vereinslegende Sir Alex Ferguson im Sommer 2013 und hat die Möglichkeit, als erster Coach der neuen Ära drei Amtsjahre zu überstehen. Das bisher größte Vertrauen genoss Ole Gunnar Solskjær, der von Dezember 2018 bis November 2021 die Zügel in der Hand hatte. Vor dem früheren Stürmer scheiterten David Moyes (2013/14), Louis van Gaal (2014-2016) und José Mourinho (2016-2018) daran, United zu alter Stärke zurückzuführen. Wird es Ten Hag im dritten Anlauf gelingen?