Rotary Club Mindelheim bietet Daten- und Aktenvernichtung gegen Spende - Aktion auf der Schwabenwiese
Der Rotary Club Mindelheim setzt sich erneut dafür ein, soziale und kulturelle Projekte in der Region finanziell zu fördern. Zu diesem Zweck veranstaltet der Club bereits zum sechsten Mal auf der Mindelheimer Schwabenwiese eine Aktion zur Aktenvernichtung.
Mindelheim - Privatpersonen und Geschäftsleute aus dem Unterallgäu haben die Möglichkeit, ihre alten Akten und Datenträger professionell beseitigen zu lassen, und zwar am Freitag, 4. Oktober, von 13 bis 16 Uhr, auf der Schwabenwiese in Mindelheim. Gegen eine freiwillige Spende können die Teilnehmer ihre vertraulichen Dokumente datenschutzkonform vernichten lassen. Jeder, der seine Akten oder Datenträger zur Vernichtung abgibt, unterstützt damit lokale Projekte. Präsident Kurt-Jochen Walter ist begeistert, dass auch dieses Jahr diese Hands-On-Aktion wieder veranstaltet werden kann.
Rotary Club Mindelheim bietet Daten- und Aktenvernichtung gegen Spende
Ob es sich um allgemeine interne Arbeitsanweisungen, Reiserichtlinien, Formulare, oder Angebote, Bestellungen mit Adressdaten von Personen handelt – unabhängig davon, ob sie in Privathaushalten oder Unternehmen aufbewahrt wurden, werden alle Arten von sensiblen und vertraulichen Daten bei der Schredderaktion des Rotary Clubs Mindelheim akzeptiert. Dabei erfolgt die Vernichtung gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards der Schutzklasse 2 und Sicherheitsstufe 3, wofür die Kemptener Entsorgungsfirma Dorr verantwortlich ist. Diese stellt das Personal, Container und Entsorgungsfahrzeug kostenlos zur Verfügung. Die Vernichtung der Dokumente ist für die Anlieferer kostenfrei, jedoch bittet der Rotary Club um Spenden.
Unterstützung für regionale Projekte
„Die Unterstützung von sozialen Projekten in der Region durch diese Aktion ist in den vergangenen Jahren auf große Resonanz gestoßen, und deshalb möchten wir sie auch in diesem Jahr wieder durchführen. Gerade in Zeiten wie diesen sind soziale Projekte in der Region von großer Bedeutung“, sagt Stefan Drexel, der Organisator dieser Aktion im Namen der Mindelheimer Rotarier. Im vergangenen Jahr konnte beobachtet werden, wie die Gelder der Gesellschaft insgesamt zugutekamen. Auf der anderen Seite bietet die Aktion den Vorteil, dass man seine alten Daten sicher und professionell entsorgen kann. Dieses Engagement ist jedoch nur möglich, wenn zuverlässige Partner wie die Firma Dorr den Mindelheimer Rotariern jedes Jahr zur Seite stehen. Bei der letzten Schredderaktion im Jahr 2023 wurden mehrere Tonnen an Datenmüll gesammelt und es kamen 6.000 Euro an Spenden zusammen.
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!