Prinzessin Kate und Emmanuel Macron werden wegen vertrauter Gesten zum Gesprächsthema
Handkuss, Zwinkern und Galanterie – der französische Präsident umwarb Prinzessin Kate wie einen Filmstar, doch seine Frau wirkte angespannt.
Windsor – Prinzessin Kate (43) erlebte beim Staatsbankett in Windsor Castle einen charmanten Abend. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron (47) zeigte sich von seiner galanten Seite und sorgte mit einer Geste für den meistdiskutierten Moment des Abends.
Prinzessin Kate im Mittelpunkt der französischen Charme-Offensive beim Staatsbankett
Der letzte französische Staatsbesuch in Großbritannien fand 2008 mit Nicolas Sarkozy (70) statt. Der erste französische Staatsbesuch seit 17 Jahren brachte daher nicht nur politische Bedeutung mit sich, sondern auch bemerkenswerte zwischenmenschliche Momente. Wie das US-amerikanische Magazin People berichtete, saß Macron zwischen Prinzessin Kate und König Charles III. (75) am Bankett-Tisch. Der französische Präsident erwies sich dabei als wahrer Gentleman: Er zog Prinzessin Kate höflich den Stuhl zurück und wartete, bis sie Platz genommen hatte. Anschließend sah man sie lachend und plaudernd.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Doch was die Kamera später einfing, spaltet die Gemüter. Emmanuel Macron, der laut Körpersprache-Expertin Judi James, die für die britische Zeitung Daily Mirror die Szene beobachtete „sprudelte wie ein Glas französischer Champagner“, zwinkerte Prinzessin Kate beim wiederholten Anstoßen vertraulich zu und trat damit eine Welle der Diskussion los. Was die einen als französischen Charme sehen, empfinden andere als Affront.
Prinzessin Kate strahlt professionell, während Brigitte Macron ihre Emotionen für sich behält

Dazu könnte man vorsichtig auch seine Ehefrau Brigitte Macron (72) zählen, die ihrem Ehemann gegenüber am Tisch zwischen Queen Camilla (77) und Prinz William (42) saß. Judi James berichtete, dass sie durch eine deutlich zurückhaltendere Körpersprache auffiel. Die französische First Lady habe sich „gedämpft“ und mit „starrem Lächeln“ gezeigt – und das in einer ansonsten eher entspannt wirkenden Atmosphäre.

Der Staatsbesuch war nicht nur der erste eines EU-Staatsoberhaupts seit dem Brexit, sondern markierte auch Prinzessin Kates erstes Staatsbankett seit November 2023. Die dreifache Mutter strahlte in einem roten Abendkleid von Givenchy by Sarah Burton und trug erstmals seit 2023 wieder eine Tiara – ihre „Queen Mary’s Lover’s Knot Tiara“. Auch König Charles (75) zeigte sich als charmanter Gastgeber und würdigte in seiner Rede laut People-Magazin die besondere Bedeutung des Abends: „Heute Abend haben wir englischen Schaumwein getrunken, der von einem französischen Champagnerhaus hergestellt wurde. Das wäre für mindestens einige unserer Vorgänger kaum vorstellbar gewesen.“ Verwendete Quellen: people.com, mirror.co.uk, vogue.com