Celtic-Coach ebnete Klopp den Weg – sorgt er nun für Drama gegen FC Bayern?
Brendan Rodgers erlebte einst mit dem FC Liverpool ein tragisches Titeldrama. Ist seine Erfahrung daraus nun ein Trumpf gegen den FC Bayern in der Champions League?
Glasgow – Brendan Rodgers war als Kind ein großer Fan von Celtic Glasgow. Umso schöner ist es für ihn, nun zum zweiten Mal in seiner Trainerkarriere die Profimannschaft der Schotten zu coachen.
Am Dienstagabend plant Rodgers, mit seinem Team den FC Bayern in der Champions League zu überraschen. Nach einer 1:2-Niederlage im Playoff-Hinspiel wollen die Schotten das Blatt noch wenden. Ein Ausscheiden der Münchner wäre ein großes Drama, denn es steht das „Finale Dahoam 2.0“ auf dem Spiel.
Rodgers arbeitete mit Mourinho
Rodgers hat im Laufe seiner Karriere viele Dramen erlebt. Vor etwa einem Jahrzehnt erfuhr er die wohl größte Enttäuschung seiner Laufbahn. Er begann seine Trainerkarriere als Jugendtrainer unter José Mourinho beim FC Chelsea und arbeitete sich über Watford, Reading und Swansea bis zum FC Liverpool hoch.
In Liverpool unterschrieb er zur Saison 2012/13 einen Dreijahresvertrag, als der Verein auf dem achten Tabellenplatz stand. Nach einem siebten Platz im ersten Jahr startete Rodgers mit den Reds in der Saison 2013/14 durch.
Titeldrama in Liverpool
Zwischen dem 25. und 35. Spieltag gewann Liverpool elf Spiele in Folge und führte die Premier League mit fünf Punkten Vorsprung vor dem FC Chelsea und sechs Punkten vor Manchester City an, das noch ein Nachholspiel hatte.
Seit 1990 wartete Liverpool auf die Meisterschaft, und die Fans hofften auf eine legendäre Saison. Doch im entscheidenden Spiel gegen den FC Chelsea rutschte Kapitän Steven Gerrard unglücklich aus, was Chelsea unter Mourinho zum 2:0-Sieg nutzte.

Meine News
Dieser Schock war für Liverpool schwer zu verkraften, doch die Hoffnung lebte weiter. Im nächsten Spiel führte Liverpool gegen Crystal Palace mit 3:0, kassierte jedoch innerhalb von zwölf Minuten drei Gegentore. Die Meisterschaft ging schließlich an Manchester City. Dieses Drama dient auch heute dem FC Bayern für die Bundesliga als Warnung.
Klopp löste Rodgers ab
Trotzdem erhielt Rodgers in Liverpool einen neuen Vertrag bis 2018, das Trauma von 2014 aber hinterließ Spuren. In der Saison 2014/15 erreichte Liverpool den sechsten Platz, bevor die Mannschaft in den Abstiegskampf geriet. Im Herbst 2015 wurde Rodgers entlassen, und Jürgen Klopp übernahm.
Klopp führte Liverpool von Finale zu Finale und gewann 2019 die Champions League sowie 2020 die lang ersehnte Meisterschaft nach dreißig Jahren Durststrecke. Half dabei die gesammelte Erfahrung von zahlreichen Enttäuschungen?
Rodgers: Wir waren zu unerfahren
Rodgers reflektierte später, dass seine Mannschaft und er selbst 2014 möglicherweise noch zu unerfahren für den Titelgewinn waren.
Elf Jahre später aber könnte Rodgers nun bereit sein, andere Teams zu schocken. Der FC Bayern sollte sich vor diesem erfahrenen Trainer in Acht nehmen, auch wenn Celtic qualitativ unterlegen erscheint.