Hier sehen Sie die Australian Open 2025 live im TV und Stream
Holt Alexander Zverev bei den Australian Open 2025 seinen ersten Grand-Slam-Sieg. Hier sehen Sie das Turnier live im TV und Stream.
Melbourne – Die Australian Open, das erste bedeutende Tennisturnier des Jahres, findet traditionell in Melbourne statt. Auch im Jahr 2025 wird zwischen dem 12. und 26. Januar der erste Grand-Slam-Sieger des Jahres ermittelt. Die Frage, wer sich zum Melbourne-Champion krönt und ob Alexander Zverev seinen ersten Grand-Slam-Triumph feiern kann, steht im Raum.
- Gute Nachricht für alle Tennis-Fans: Auch in diesem Jahr gibt es einen Großteil der Spiele live im TV auf Eurosport zu sehen. Der Sender hält die Übertragungsrechte noch bis 2031.
- Bei Eurosport werden unter anderem wieder Boris Becker als Experte am Start sein.
- Durch Kooperationen mit den Streaming-Plattformen Discovery+, DAZN und Amazon Prime Video haben Fans die Möglichkeit über diese Anbieter ebenfalls Eurosport zu empfangen oder dazubuchen zu können.
- Das komplette Paket mit allen Partien gibt es nur im kostenpflichtigen Abonnement von Discovery+, dem offiziellen Streamingportal von Eurosport.
Wann und zu welcher Uhrzeit wird bei den Australian Open 2025 gespielt?
Die Australian Open 2025 können live im Fernsehen und im Stream verfolgt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Spiele aufgrund der Zeitverschiebung zu unterschiedlichen Zeiten in Deutschland ausgestrahlt werden. Die Day-Session in Melbourne startet etwa um 11 Uhr Ortszeit, was in Deutschland einer Uhrzeit von 1 Uhr nachts entspricht. Die Night-Sessions beginnen um 19 Uhr Ortszeit, was in Deutschland 9 Uhr morgens entspricht.
Die Australian Open 2025 beginnen, wie bereits im Vorjahr, am Sonntag, dem 12. Januar, in Melbourne. Durch die auf drei Tage verteilte erste Runde soll der Spielplan entzerrt werden, wobei auch finanzielle Aspekte durch einen zusätzlichen Turniertag eine Rolle spielen dürften.
Das Finale der Frauen wird am 25. Januar ausgetragen, während der Sieger der Männer einen Tag später ermittelt wird. Die Spiele werden auf Hartplätzen im Melbourne Park ausgetragen. Die großen Matches finden in der Rod Laver Arena statt, die Platz für 14.800 Zuschauer bietet. Insgesamt gibt es drei Arenen mit verschiebbaren Dächern, die bei Regen geschlossen werden können.

Meine news
Zverev hat bei den Australian Open Siegchancen
Was die Chancen der deutschen Teilnehmer bei den Australian Open 2025 angeht, so hat nur Alexander Zverev, der auf Platz zwei der Weltrangliste steht, realistische Siegchancen. Mit einem neuen Schläger und einer etwas aggressiveren Spielweise möchte er sich den Traum vom ersten Grand-Slam-Titel erfüllen.
Die Bizeps-Verletzung, die er sich anderthalb Wochen vor Turnierbeginn zugezogen hat, sollte bis dahin verheilt sein. Jan-Lennard Struff könnte zumindest auf eine Teilnahme in der zweiten Turnierwoche hoffen. Für die deutschen Frauen, darunter die Weltranglisten-79. Laura Siegemund, wäre das eine Überraschung. (dpa/kk)