Kreisklinik holt Arzt, der niemanden behandelt
An der Kreisklinik Ebersberg gibt es eine neue Stelle: Ab 1. September arbeitet hier ein Medizinischer Direktor, der die Abläufe optimieren und das Haus fit für Krankenhausreform machen soll.
Ebersberg – Als Mediziner mit Managementausbildung und Erfahrung aus der Beratung von Kliniken wird Dr. Christian Bayer ab 1. September Medizinischer Direktor der Kreisklinik Ebersberg. Das teilte das Krankenhaus am Donnerstag mit. Der 41-Jährige werde zusammen mit Geschäftsführer Stefan Huber „die Schritte des Hauses intensivieren, sich fit für eine Zukunft zu machen, die unter anderem von bevorstehenden Reformen im Gesundheitswesen und den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft geprägt ist“, hieß es.
„Mit Dr. Christian Bayer gewinnen wir einen Kollegen, der Expertise in zwei sehr komplexen Bereichen besitzt und so im stark aufeinander aufbauenden Zusammenspiel eines Krankenhauses kompetent Zukunftsstrategien entwickeln kann“, sagt Geschäftsführer Stefan Huber. So könne er entscheidend dazu beitragen, dass die Kreisklinik die Herausforderungen der bevorstehenden Krankenhausstrukturreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach positiv umsetzt und „weiterhin eine umfangreiche und hochwertige medizinische Versorgung bietet“.
Der Neue ist Mediziner und Manager
Bayer ist nach Angaben der Klinik Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und war bis 2018 Oberarzt an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen. Sein Medizinstudium hat er an der Technischen Universität München abgeschlossen. Wenige Jahre nach dem Abschluss des Studiums nahm Bayer ein berufsbegleitendes Management-Studium an der Hochschule Neu-Ulm und der University of California (UCLA) auf, das er 2014 mit einem Master of Business Administration (MBA) abschloss. 2019 wechselte er in die Unternehmensberatung WMC Healthcare mit Sitz in München. Dort leitete er zuletzt komplexe Projekte, in denen er Kliniken in ganz Deutschland beriet und begleitete.
Dass er sich für die Position als Medizinischer Direktor der Kreisklinik Ebersberg entschieden hat, habe einen guten Grund: „Ich habe viele Kliniken kennenlernen dürfen und die Kreisklinik Ebersberg ist mir besonders positiv aufgefallen. Denn sie ist bereits gut aufgestellt und dort arbeiten so viele Menschen, die sich besonders für „ihre“ Klinik einsetzen.“ Insgesamt sei das Umfeld für Krankenhäuser in Deutschland derzeit schwierig. Er freue sich darauf, gemeinsam mit einem motivierten Team die Zukunft des Hauses mitzugestalten.
Oberster Mediziner ohne Patientenkontakt
Die Position des Medizinischen Direktors wird an der Kreisklinik Ebersberg neu geschaffen und ist sozusagen die des obersten Mediziners, der jedoch primär keine Patientinnen und Patienten behandelt, sondern übergeordnete Prozesse und Strukturen verantwortet. Dazu werde er federführend die medizinische Versorgung sicherstellen, Patientenpfade optimieren und das medizinische Angebot des Hauses weiterentwickeln, so die Kreisklinik. Darüber hinaus werde er die Steuerung des Qualitäts- und Prozessmanagements übernehmen. „Ein Schwerpunkt liegt auch darauf, die Arbeitsabläufe der Mitarbeitenden des Hauses so zu gestalten, dass sie die Menschen aus der Region optimal versorgen können“, so Geschäftsführer Huber.
Landrat Robert Niedergesäß, der dem Aufsichtsrat der Klinik vorsitzt, wird von dieser so zitiert: „Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ebersberg ist es wichtig, auch in Zukunft, nahe an ihrem Zuhause eine hochwertige, medizinische Versorgung durch ein Krankenhaus zu haben. Dr. Christian Bayer wird tatkräftig und kompetent dabei unterstützen, dass uns dies gelingt.
„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben in Ebersberg“, sagt Bayer, der mit seiner Frau und den beiden Töchtern im Landkreis Rosenheim lebt.